Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 14:00 Uhr Auswärts bei
FV Eintracht Niesky

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 15:00 Uhr Auswärts bei
SG Weißig 1861

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Borea Dresden 18 44
2 TSV Rotation Dresden 1990 19 41
3 FV Eintracht Niesky 16 40
4 Dresdner SC 1898 18 25
5 VfB Weißwasser 1909 18 25
6 SV Wesenitztal 16 24
7 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 15 22
8 SG Crostwitz 1981 15 22
9 Königswarthaer SV 17 22
10 SG Weixdorf 18 20
11 Hoyerswerdaer FC 17 19
12 Radeberger SV 19 17
13 TSV Cossebaude 18 16
14 SV 1910 Edelweiß Rammenau 15 9
15 BSV 68 Sebnitz 17 8
16 VfB Zittau 0 0

    

    


SV Wesenitztal - SV Bannewitz 4:1 (2:0)

1. Mannschaft

1. Mannschaft - letztes Heimspiel 2018

Zum letzten Heimspieltag der Saison, gastierte des SV Bannewitz im Wesenitztal. Bei schwülen Temperaturen entwickelte sich anfangs eine Partie mit nur wenigen Torszenen. Erst nach einer Viertelstunde war es Fabian Förster, dessen Kopfball nach Flanke von Yükceker allerdings genau in den Armen des Bannewitzer Torhüters landet. Nur fünf Minuten später steht Markus Hexamer nach Eingabe von Förster goldrichtig und vollendet ins lange Eck zum 1:0. Die Hausherren sind nun die spielbestimmende Mannschaft und erhöhen in der 28. Minute durch Fabian Förster per Direktabnahme

Auf Seiten der Bannewitzer boten sich kaum nennenswerte Tormöglichkeiten. Lediglich Straßberger und Schneider versuchten sich aus der 2. Reihe – verfehlten jedoch das von Alfred Leuner gehütete Gehäuse. Stattdessen wäre vor der Pause fast noch der dritte Treffer gefallen. Doch der abgefälschte Flankenball von Paul Leuner senkt sich im hohen Bogen über Torhüter Richter hinweg und trifft nur den Pfosten.

Den zweiten Abschnitt eröffnen die Hausherren nach fünf Minuten durch einen Distanzschutz von Hexamer. Weitere fünf Minuten später fällt der vermeintliche Anschlusstreffer durch Müller, der auf Grund einer vorherigen Abseitsstellung jedoch keine Anerkennung findet. In der Folgezeit verliert die Partie etwas an Tempo. Erst in 68. Minute werden alle Beteiligten wieder etwas aufgerüttelt. Nach einem langen Ball in den Strafraum wirft sich Torhüter Leuner dem heraneilenden Straßberger entgegen und klärt im letzten Moment. Durch den anschließenden Zusammenprall kommt der Bannewitzer Spieler zu Fall und Schiedsrichter Schröder entscheidet auf Strafstoß. Trotz ungläubigen Staunens im weiten Rund, lässt sich Genschmar die Gelegenheit nicht entgehen und verkürzt auf 2:1. Die Hausherren wirkten nun etwas blockiert. Viel zu oft hatte man in der laufenden Saison schon verdient geglaubte Punkte noch verspielt. Und tatsächlich bot sich den Gästen nun auch die Chance zum Ausgleich. Allerdings verfehlt Brückner in der 73. Minute denkbar knapp das lange Toreck. Und auch den harten Distanzschuss von Straßberger begräbt Leuner im Nachfassen unter sich, ehe in der 81. Minute die Vorentscheidung fällt. Einen Freistoß der Marke besonders sehenswert schlenzt Maik Kühn über die Mauer ins entlegene Eck. Für Torhüter Richter blieb nur das Nachsehen. Vier Minuten vor dem Ende spielen sich Maik Kühn und Felix Böhme mit doppeltem Doppelpass durch die Abwehrreihe der Gäste. Allein vor Torhüter Richter legt Kühn nochmals quer auf Böhme, der den Ball ins verwaiste Tor zum 4:1 Endstand einschiebt.

Torschützen SVW: Markus Hexamer, Fabian Förster, Maik Kühn, Felix Böhme

SVW mit: Leuner, A. – Weiss, Nguyen, Hoppadietz, Neubert, Hexamer (60. Böhme), Leuner, P. (60. Schiefner), Kühn, Knöfel, Förster (75. Braun)

Eisold, 10.06.2018 Zurück