Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 14:00 Uhr Auswärts bei
FV Eintracht Niesky

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 15:00 Uhr Auswärts bei
SG Weißig 1861

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Borea Dresden 18 44
2 TSV Rotation Dresden 1990 19 41
3 FV Eintracht Niesky 16 40
4 Dresdner SC 1898 18 25
5 VfB Weißwasser 1909 18 25
6 SV Wesenitztal 16 24
7 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 15 22
8 SG Crostwitz 1981 15 22
9 Königswarthaer SV 17 22
10 SG Weixdorf 18 20
11 Hoyerswerdaer FC 17 19
12 Radeberger SV 19 17
13 TSV Cossebaude 18 16
14 SV 1910 Edelweiß Rammenau 15 9
15 BSV 68 Sebnitz 17 8
16 VfB Zittau 0 0

    

    


SV Wesenitztal - FV Gröditz 1911 1:1 (0:0)

1. Mannschaft

Gegen eine Gröditzer Mannschaft, die die letzten beiden Partien gegen Weinböhla und Wilsdruff verloren hatte, sollte – trotz der Ausfälle von Felix Böhme und Maik Kühn sowie des längerfristigen Auslandsaufenthaltes von Hannes Steglich – ein Sieg vor heimischer Kulisse eingefahren werden.

Beide Mannschaften begannen verhalten, wenngleich die Hausherren sich frühzeitig um Spielkontrolle bemühten. Nachdem die erste Schusschance von Gregor Hoppadietz das Tor deutlich verfehlte, bot sich in der 7. Minute nach einem missglückten Abschlag die Gelegenheit für Martin Schiefner. Doch sein Fernschuss landete genau in den Händen des Gästekeepers. Nur kurz darauf hilft beim Klärungsversuch von Minge der Pfosten des Gröditzer Gehäuses. Die Hausherren verzeichnen nun deutlich mehr Spielanteile. Dennoch ergeben sich kaum zwingende Torchancen. So waren die Schüsse von Knöfel und Schiefner zu ungenau. Und auch der Kopfball von Rico Rudolph stellte für Lotzmann keine Herausforderung dar. In der 38. Minute verzeichneten dann auch die bis dahin harmlos agierenden Gäste ihre erste Möglichkeit. Aber Eric Droßel tauchte beim Schuss von Partuscheck rechzeitig ins bedrohte Eck ab. Kurz vor Ende des ersten Abschnittes sahen die Zuschauer dann die klarste Chance für die Hausherren. Nachdem Lotzmann den Schuss von Martin Schiefner nur prallen lassen kann, findet Robert Knöfel mit seiner Flanke Stürmer Rudolph, dessen sehenswerter Flugkopfball jedoch ebenso sehenswert von Lotzmann pariert wird. 

Auch im zweiten Durchgang bestimmen vorwiegend die Hausherren das Geschehen, während die Gäste auf Kontergelegenheiten warten. So beispielsweise in der 59. Minute. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld ist Tim Zeller zur Stelle - scheitert jedoch zum Glück für die Heimmannschaft an der Fußabwehr von Droßel. In der 63. Minute muss beim Freistoß von Hoppaditz nochmals der Pfosten für den in dieser Situation chancenlosen Lotzmann einspringen. Wenig später verzieht Martin Schiefner aus aussichtsreicher Position deutlich. Und auch Rico Rudolph trifft mit seiner Kopfballbogenlampe nur das Gebälk des Gröditzer Tores, ehe in der 72. Minute der hochverdiente Führungstreffer fällt. Nach schöner Flanke von Rudolph und der zu kurzen Abwehr der Gröditzer Defensive ist Robert Knöfel zur Stelle und trifft unhaltbar per Direktabnahme zum 1:0. Leider gelingt es nicht die Führung ins Ziel zu bringen, denn vier Minuten vor Spielende ist es mit Tim Zeller der auffälligste Gästespieler, der nach einem schlecht verteidigten Einwurf aus spitzem Winkel ins lange Eck vollendet. Beinahe wäre der Spielverlauf noch vollends auf den Kopf gestellt worden. Doch Eric Droßel verhindert mit seiner Parade gegen Zeller den Siegtreffer für die Gäste, die das Spiel auf Grund einer Gelb-/Roten Karte (90.+1) gegen Bilal nur zu Zehnt beenden.

Torschütze SVW: Robert Knöfel

SVW mit: Droßel – Neubert, Hoppadietz, Nguyen, Hexamer, Wagner, Braun, Yükceker (64. Werner), Schiefner, Knöfel (73. Vieweg), Rudolph

Eisold, 01.10.2017 Zurück