Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 14:00 Uhr Auswärts bei
FV Eintracht Niesky

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 15:00 Uhr Auswärts bei
SG Weißig 1861

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Borea Dresden 18 44
2 TSV Rotation Dresden 1990 19 41
3 FV Eintracht Niesky 16 40
4 Dresdner SC 1898 18 25
5 VfB Weißwasser 1909 18 25
6 SV Wesenitztal 16 24
7 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 15 22
8 SG Crostwitz 1981 15 22
9 Königswarthaer SV 17 22
10 SG Weixdorf 18 20
11 Hoyerswerdaer FC 17 19
12 Radeberger SV 19 17
13 TSV Cossebaude 18 16
14 SV 1910 Edelweiß Rammenau 15 9
15 BSV 68 Sebnitz 17 8
16 VfB Zittau 0 0

    

    


BSV 68 Sebnitz - SV Wesenitztal 3:1 (0:0)

1. Mannschaft

Nach dem tollen Spiel vergangene Woche gegen Mittweida machte sich unsere Mannschaft am Samstag hoffnungsfroh auf den Weg nach Sebnitz, denn seit mittlerweile 6 Spielen warten wir auf einen dreifachen Punktgewinn gegen die Blumenstädter. Bis auf Philipp Wagner und Hannes Steglich standen alle Mann zur Verfügung. Auf dem tiefen und engen Rasenplatz entwickelte sich von Beginn an ein interessantes und intensives Spiel.

Bei den Gastgebern bemerkte man in der Startphase noch einigen Respekt vor der torhungrigen SVW-Offensive und so gehörte auch den Gästen die ersten Tormöglichkeiten. Nach einem beherzten Sololauf von Robert Knöfel (8.) konnte der anschließende Schuss von Martin Schiefner gerade noch geblockt werden und nach einem Freistoß von Maik Kühn (10.) verpasste abermals Martin Schiefner ganz knapp per Kopf. Kurz danach musste sich auch Torhüter Eric Droßel erstmals bewähren, als er einen 20m-Schuss von Hamel zur Ecke klärte.

In der 14. Minute musste dann leider Felix Böhme verletzungsbedingt ausgewechselt werden, ein Bruch im Spiel war zunächst jedoch nicht zu verzeichnen. Es wurde weiter zügig durch das Mittelfeld kombiniert, aber echte Torchancen blieben Mangelware. Die Sebnitzer ihrerseits spielten schnörkelloser – aus einem kompakten Defensivverbund wurde der Ball zumeist lang Richtung gegnerischen Strafraum geschlagen. Dort wiederum war zumeist Michael Kunze der größte Unruheherd, dessen beste Chancen zunächst Eric Droßel parierte (29.) und kurz vor der Pause nach seinem Heber Markus Hexamer kurz vor der Linie klärte. So ging es torlos in die Kabine.

Leider konnte der SVW dann das gute Spiel der ersten Hälfte nicht fortsetzen. Schon in der 48. Minute trafen die Gastgeber zum 1:0. Nach einem Fehlpassfestival gelangte ein langer Ball im Strafraum bei Michael Kunze, der mit einer einfachen Körpertäuschung sowohl Markus Hexamer als auch Eric Droßel alt aussehen ließ und überlegt einschob. Die Gäste hatten allerdings sofort eine Antwort parat und erzielten in der 53. Minute den Ausgleich. John Braun hatte von der Mittellinie einen hohen Ball in den Strafraum geschlagen den Robert Knöfel perfekt zu Rico Rudolph ablegen konnte und dieser versenkte den Ball aus etwa 20 Metern mit sattem Schuss im Tor. Nur kurz darauf verpasste Martin Schiefner die Führung. Nach einem Solo über links, lenkte Torwart Oppitz seinen Schuss aus spitzem Winkel gerade noch an die Querlatte. In der Folge stand das Spiel auf Messers Schneide, in dem die Sebnitzer das bessere Ende für sich hatten. Der ansonsten unauffällige Stefano Krause erreichte in der 72. Minute einen langen Ball noch kurz vor der Grundlinie und brachte noch eine perfekte Flanke auf den frei stehenden Kunze der per Kopf zum 2:1 traf. Nun versuchte der SVW wieder zum Ausgleich zu kommen, aber viele Ungenauigkeiten verhinderten das Herausspielen wirklich gefährlicher Torchancen. Natürlich ergaben sich nun Kontermöglichkeiten für die Gastgeber, aber sowohl Krause als auch Kunze und Müller verpassten vorerst die Entscheidung. Diese gelang dann wiederum Kunze in der Nachspielzeit, der einen Pass von Eric Droßel abfing und zum 3:1 Endstand einschoss. 

SVW mit: Droßel – Neubert, Nhat-Nam, Hexamer, Hoppadietz, Böhme (14. Yükceker / 80. Vieweg), Braun, Kühn, Schiefner, Knöfel, Rudolph

 

Torsten Schulz, 24.09.2017 Zurück