Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 14:00 Uhr Auswärts bei
FV Eintracht Niesky

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 15:00 Uhr Auswärts bei
SG Weißig 1861

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Borea Dresden 18 44
2 TSV Rotation Dresden 1990 19 41
3 FV Eintracht Niesky 16 40
4 Dresdner SC 1898 18 25
5 VfB Weißwasser 1909 18 25
6 SV Wesenitztal 16 24
7 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 15 22
8 SG Crostwitz 1981 15 22
9 Königswarthaer SV 17 22
10 SG Weixdorf 18 20
11 Hoyerswerdaer FC 17 19
12 Radeberger SV 19 17
13 TSV Cossebaude 18 16
14 SV 1910 Edelweiß Rammenau 15 9
15 BSV 68 Sebnitz 17 8
16 VfB Zittau 0 0

    

    


Bischofswerdaer FV 08 - SV Wesenitztal 1:0 (0:0)

1. Mannschaft











Am Sonnabend reisten die Wesenitztaler zum schweren Auswärtsspiel zum Tabellenführer nach Bischofswerda. Nach den letzten enttäuschenden Spielen war man auf den Auftritt des SVW gespannt, denn zumindest etwas Selbstvertrauen sollte der Sieg gegen Bannewitz der Mannschaft gegeben haben.

Trainer Andreas Schmidt standen bis auf Frank Rittner alle Mann zur Verfügung, auch der lange verletzte Sten Albertowski gehörte wieder zum Kader.
Dass die Gäste der Heimelf spielerisch nicht gewachsen sind, war sicher schon vor der Begegnung klar, aber die zuletzt verloren gegangenen Tugenden wie Kampf und Einsatzbereitschaft waren endlich mal wieder zu sehen. Nach einer 20minütigen Abtastphase erhöhten die Gastgeber den Druck und erarbeiteten sich erste Torchancen. Aber mit konzentrierter Abwehrleistung und einem sicheren Rückhalt im Tor wurden die Möglichkeiten von Kunze, Bartejs und Herzog allesamt vereitelt. In der 40. Minute kamen auch die Wesenitztaler endlich einmal gefährlich vor das gegnerische Tor. Nach einer schönen Kopfballverlängerung von Peter Werner kam Mario Vieweg im Strafraum frei zum Schuss, scheiterte aber an Torwart Oppitz und auch P. Werner kam im Nachsetzen zu spät. Und auch kurz darauf vergaben Daniel Krause und wiederum Mario Vieweg in aussichtsreicher Position leichtfertig.
Nach der Pause gehörte die erste Torchance den Gästen, aber Daniel Krause fand in Schlussmann Oppitz wieder seinen Meister. Danach ging es fast ausschließlich in Richtung Wesenitztaler Tor. Angetrieben vom starken Kubik drängten die Hausherren vehement auf den Führungstreffer. Doch vor allem Jan Werner und Richard Glöß hatten die beiden Bischofswerdaer Torjäger Burda und Bartejs mit ihrer konzentrierten Abwehrleistung zumeist sicher im Griff. Was dennoch aufs Tor kam, wurde eine sichere Beute von Torwart Rüdiger Huster. Selbst den ungerechtfertigten Elfmeter in der 63. Minute, Albertowski soll Bartejs gefoult haben, parierte er mit einer großartigen Parade gegen Kunze. Der Trainer der Gastgeber Matthias Müller setzte aber weiter auf Angriff und schickte mit Latkolik noch einen weiteren Stürmer aufs Feld. Nun stand den Wesenitztalern auch das Glück zur Seite, denn nach einem Freistoß von Kunze landete der anschließende Kopfball von Burda nur am Pfosten (75.). Die Bischofswerdaer verzweifelten nun schon langsam und die Gäste hatten den Punktgewinn schon in Reichweite, als Bartejs nach einer Ecke mit einem platzierten Kopfball in der Schlussminute doch noch der Siegtreffer gelang. So wurde leider die Einsatzbereitschaft der Wesenitztaler nicht belohnt und die Mannschaft musste mit leeren Händen die Heimreise antreten. Auf diese Leistung lässt sich aber sicher aufbauen, um im nächsten Heimspiel gegen Bad Muskau wieder dreifach zu punkten.        

SVW mit: Huster – Steps, Hamouz (46. Albertowski), J. Werner, Glöß, Walter, Köhler, Krause, Hartmann, P. Werner (46. Steglich), Vieweg (84. Hähnel)

Torsten Schulz, 20.11.2010 Zurück