Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 14:00 Uhr Auswärts bei
FV Eintracht Niesky

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 15:00 Uhr Auswärts bei
SG Weißig 1861

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Borea Dresden 18 44
2 TSV Rotation Dresden 1990 19 41
3 FV Eintracht Niesky 16 40
4 Dresdner SC 1898 18 25
5 VfB Weißwasser 1909 18 25
6 SV Wesenitztal 16 24
7 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 15 22
8 SG Crostwitz 1981 15 22
9 Königswarthaer SV 17 22
10 SG Weixdorf 18 20
11 Hoyerswerdaer FC 17 19
12 Radeberger SV 19 17
13 TSV Cossebaude 18 16
14 SV 1910 Edelweiß Rammenau 15 9
15 BSV 68 Sebnitz 17 8
16 VfB Zittau 0 0

    

    


SV Wesenitztal - FV B/W Stahl Freital 2:1 (1:1)

1. Mannschaft

Gemeinsam mit den Freitalern spielen die Wesenitztaler die nunmehr achte Saison in der Bezirksliga und beide gehören somit zu den „Urgesteinen“ der Liga. Die Duelle waren meistens spannend mit knappem Ausgang, denn selten konnte sich eine Mannschaft deutlich durchsetzen. Auf Seiten der Gastgeber war man gespannt, ob die Mannschaft nach dem Kantersieg in Dresden noch genug Torhunger hatte und weitere 3 Punkte auf der Habenseite verbuchen konnte.

Das Team von Trainer Andreas Schmidt brauchte aber scheinbar erst ein Hallo-Wach–Signal, um zu bemerken, dass die Gäste es den Wesenitztalern nicht so einfach machen würden wie die Boreakicker in der Vorwoche. Nach einem flach getretenen Eckball nutzte Oeser schon in der 3. Minute die erste Möglichkeit zur 1:0 Gästeführung. Glücklicherweise steckte die Heimelf diesen Rückstand problemlos weg und konnte schon in der 11. Minute ausgleichen. Einen Schuss von Peter Werner konnte der Freitaler Torwart Beer kurz zuvor noch klären, aber gegen das Abstaubertor von Andre Walter, Jiri Wenzel hatte nach der anschließenden Ecke an die Querlatte geköpft, war er machtlos. Danach entwickelte sich bis zur Pause ein ausgeglichenes Spiel. Peter Werner scheiterte in der 15. Minute mit einem Freistoß nur knapp am Gästetorwart. Die Freitaler ihrerseits standen kompakt in der Abwehr und hatten ihre Tormöglichkeiten fast ausschließlich nach Standardsituationen. Die beste sicher in der 31. Minute, als nach einer Ecke Jan Werner auf der Linie zweimal die Nachschüsse von Kellert klären konnte.
In der 2. Halbzeit erarbeiteten sich die Wesenitztaler mehr Spielanteile und ein deutliches Chancenplus. Schon in der 47. Minute hätte Mario Vieweg fast wieder unfreiwillig getroffen, nachdem der Freitaler Torwart ihn angeschossen hatte. Nur kurz darauf musste Robyn Steglich eigentlich zur Führung treffen, aber Gästetorwart Beer konnte gleich zweimal großartig parieren. Vielleicht wäre der Querpass in die Mitte auf die frei stehenden Werner und Vieweg hier die bessere Wahl gewesen. Und auch in der 79. Minute scheiterte Peter Werner am Gästeschlussmann, sowohl mit einem Kopfball als auch im Nachschuss. Die Freitaler blieben weiter mit ihren Standards gefährlich und verteidigten verbissen bis kurz vor Schluss das Remis. Den verdienten Siegtreffer erzielte schließlich Peter Werner in der 85. Minute. Nach Vorarbeit von Frank Rittner kam er im Strafraum frei an den Ball und verwandelte sicher per Flachschuss ins Eck. In der Schlussminute hätte der eingewechselte Paul Köhler den Vorsprung noch ausbauen können, doch sein Heber ging leider über das Tor. Nun kommt es am kommenden Sonntag zum Spitzenspiel (Erster gegen Zweiter) in Weixdorf.

SVW mit: Huster – Vencel, Steps, J. Werner, Walter (86. Köhler), Hamouz, Albertowski, Steglich, Rittner, P. Werner (88. Krause), Vieweg (70. Hartmann)

Torsten Schulz, 04.09.2010 Zurück