Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


SV Wesenitztal - FSV Oppach 3:2

1. Mannschaft

Erwärmung

Begrüßung

Wo ist der Ball?

Torhüter Ringo Herczeg

Auf schwer bespielbarem Boden, hatten es beide Mannschaften nicht einfach den Ball und damit auch das Spiel zu kontrollieren, so brachten Beide in den ersten zwanzig Minuten kaum etwas Nennenswertes zustande und es blieb beim gegenseitigen Abtasten.
In Folge erarbeitete sich der Gastgeber ein wenig optische Überlegenheit heraus und hatte mit einer scharfen Eingabe in den Strafraum von Rene Zetzsch (22’), sowie einem Freistoss aus 22 Metern, getreten von Christoph Egerer, oben links vorbei auch die ersten Chancen des Spieles.

Im Gegenzug nutzten die Gäste ihre einzige echte Chance der ersten Spielhälfte zur Führung, da die Wesenitztaler Abwehr eine Flanke von rechts nicht verhindern konnte und zudem den Torschützen Paul Heldner (23’) sieben Meter vor dem Tor den Ball unbedrängt ins rechte obere Eck köpfen ließ.
Wie schon so oft nahm der SVW das als Kampfansage und die prompte Reaktion folgte auf dem Fuß, Panos schloss nur drei Minuten später einen Angriff über die linke Seite mit einer gefühlvollen Flanke auf Christoph Egerer ab und der kleine Mittelfeldakteur vollendete mit einem seiner seltenen Kopfballtore (26’) aus ca. zehn Metern oben links ins lange Eck.
Dem engagiert spielenden Sten Albertowski (33’) gelang die umjubelte Führung, als er im Strafraum nach einer Flanke den Ball mit der Brust herunternahm, sich um den Gegner drehte und mit Volleyschuss unhaltbar in die gleiche Ecke wie zuvor C. Egerer traf.
In der zweiten Halbzeit spielte sich wieder sehr vieles nur zwischen den Strafräumen ab, Wesenitztal erhöhte seinen Vorsprung durch Kapitän Robyn Steglich (65’), als der nach gekonntem Zuspiel von R. Zetzsch in den Strafraum ging und den ansonsten gut haltenden Gästetorhüter Thomas Wockatz zehn Meter vor dessen Tor den Ball durch die Beine schoss.
Damit schien das Spiel gelaufen, die Gastgeber versuchten nun das Geschehen zu kontrollieren, was jedoch nicht immer gelang. Als die Gäste mit der Einwechslung von Spielertrainer Stefan Mihalik zum Endspurt bliesen, wurde es doch noch einmal gefährlich und eben jener, jedem Spieler bestens bekannte S. Mihalik, nutzte ein Durcheinander im Strafraum des SVW und zog aus zehn Metern zum Anschlusstreffer ab.
Die Wesenitztaler überstanden die restlichen fünf Minuten mit Geschick und Können und konnten sich am Ende über hart erkämpfte drei Punkte freuen.

SVW: Herczeg – Steps, Vencel, Walter, J.Werner, Krause (90’Glöß), Panos (38’Stiel), Albertowski, Steglich (81’Hamousz), Egerer, Zetzsch

Steffen Schade, 28.03.2009 Zurück