Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


Meißner SV - SV Wesenitztal 1:1

1. Mannschaft

Für den SVW wurde es das erwartet schwere Auswärtsspiel, denn mit D.Hamousz, R.Huster, W.Steps, S.Albertowski, A.Wagner und Torjäger P.Werner waren immerhin sechs Stammspieler zu ersetzen.
In der ersten Halbzeit gelang dies recht gut. Als nach einem Spielzug über Hagen Lein, mit abschließender Flanke von Robyn Steglich der schussbereit einlaufende Daniel Krause nur mit Foulspiel im Strafraum gestoppt werden konnte, war per Elfmeter die Chance zur Führung vorhanden.

Kapitän R. Steglich übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher (17’). Danach verlief das Spiel weiterhin größtenteils zwischen beiden Strafräumen, allerdings mit Chancenvorteilen für die Gäste, die aber ihre Angriffe zu selten konsequent zu Ende spielten. Rene Zetzsch (26’) hätte nach Pass von R.Steglich einen Konter sogar zum 0:2 abschließen können, leider sprang ihm der Ball im Strafraum zu weit vom Körper weg. Meißen vergab seine erste Chance durch Dirk Gierich, der den Ball am langen Pfosten vorbei schlenzte, da war jedoch schon mehr als eine halbe Stunde gespielt.
Nach dem Seitenwechsel waren die Wesenitztaler nicht wiederzuerkennen, gaben das Spiel völlig aus der Hand und kamen teilweise kaum noch über die Mittellinie. Meißen war jetzt Überlegen, konnte sich aber trotzdem kaum klare Chancen erspielen. Bei einem der wenigen Entlastungsangriffe hatte D.Krause (63’) die einzige Tormöglichkeit der zweiten Halbzeit, sein Schuss wurde aber von Torhüter Michal Unger gehalten.
Meißen hatte wie schon erwähnt selten den Ausgleich auf dem Fuß, doch elf Minuten vor Abpfiff war dann auch Ringo Herczeg im Tor der Wesenitztaler geschlagen, denn gegen den Schuss von D.Gierich aus 16 Metern scharf und flach ins Eck hatte er keine Abwehrmöglichkeit.
Die Gäste konnten sich am Ende bei ihrem Torhüter für den Auswärtspunkt bedanken, denn der gut haltende R.Herczeg vereitelte in der Schlussminute nochmals eine Großchance der Meißner.

SVW: Herczeg – Vencel, J.Werner,Stiel, Krause (85’ M.Scholz), Egerer, Steglich, Panos (53’ Glöß), Lein, Zetzsch (70’ Rößler), Schmidt

Steffen Schade, 15.03.2009 Zurück