Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


SV Wesenitztal - BSV 68 Sebnitz 2:0 (1:0)

1. Mannschaft

Auf dem frisch aus Eigenmitteln des Vereins sanierten Rasenplatz, empfingen die Hausherren vor 180 Zuschauern den BSV Sebnitz zum Kreisderby. Die Partie wurde von beiden Mannschaften bereits zu Beginn intensiv geführt. Die erste Chance bot sich dabei dem für die Partie reaktivierten Robyn Steglich, der das Tor aus 20 Metern jedoch noch deutlich verfehlte. Kurz darauf die nächste gute Gelegenheit. Allerdings zielte auch Nhat-Nam Nguyen zu ungenau. 

Aber auch die Sebnitzer sorgten für Torgefahr. Nach einer Viertelstunde musste Heinrich Glöß in höchster Not auf der Linie klären. Nur zwei Minuten später lag der Ball dann im Wesenitztaler Tor. Allerdings stand Pfeiffer bei seinem Abschluss im Abseits. Dennoch verzeichneten die Hausherren die zwingenderen Chancen. Aber weder Leuner noch Nguyen vermochten die Führung zu erzielen, ehe Robyn Steglich in der 28. Minute aus zentraler Postion zum 1:0 einschob. Bis auf einen Lattentreffer der Sebnitzer, ging es in der mittlerweile etwas zerfahrenen Partie ohne weitere Höhepunkte in die Halbzeitpause.

Im zweiten Abschnitt benötigen die Gastgeber eine 15-minütige Anlaufzeit. Allerdings kann Sebnitz kein Kapital aus dieser Situation schlagen. Zu häufig agieren die Gäste im letzten Drittel zu harmlos. Mit zunehmender Spielzeit ergeben sich nun auch wieder gute Gelegenheiten für die Gastgeber. Aber sowohl Robyn Steglich als auch Robert Lauterbach verpassen den zweiten Treffer. Und so blieb es bis in die letzten Minuten ein Spiel auf Messers Schneide. Während sich den Gästen noch Möglichkeiten durch Rummler und Haci boten, sorgte Gregor Hoppadietz in der 89. Minute, nach einem sehenswerten Spielzug und punktgenauem Zuspiel von Nhat-Nam Nguyen, für die endgültige Entscheidung. 

Tore SVW: Robyn Steglich, Gregor Hoppadietz

SVW mit: Droßel – Glöß, Kaboth, Nagora, Dintiu, Hoppadietz, Lauberbach, Böhme (26. Mehnert), Leuner, Nguyen, Steglich (78. Rudolph)

Eisold, 29.09.2019 Zurück