Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 26.10.2025
um 14:00 Uhr Auswärts bei
SV Aufbau Deutschbaselitz

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 25.10.2025
um 12:45 Uhr Auswärts bei
TSV Graupa 2.

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 7 18
2 SG Dresden Striesen 7 14
3 FSV Oderwitz 02 7 13
4 SV Chemie Dohna 7 13
5 Post SV Dresden 7 13
6 Hoyerswerdaer FC 7 11
7 FV Eintracht Niesky 7 10
8 Radebeuler BC 08 7 9
9 Bischofswerda FV 08 2. 7 9
10 SV Wesenitztal 7 9
11 SV Bannewitz 7 8
12 Radeberger SV 7 8
13 SV Aufbau Deutschbaselitz 7 8
14 FV Blau-Weiß Zschachwitz 7 7
15 NFV Gelb-Weiß Görlitz 7 6
16 SG Weixdorf 7 4

    

    


SV Wesenitztal - FV Blau-Weiß Stahl Freital 0:3 (0:1)

1. Mannschaft

Nach dem Auswärtssieg in Weinböhla, sollte der gute Saisonstart gegen die Ihrerseits am letzten Spieltag gegen den BSC Freiberg erfolgreiche Mannschaft von Blau-Weiß Freital, bestätigt werden.

Bei heißen Temperaturen entwickelte sich in der Anfangsphase eine ausgeglichene Partie. Beide Mannschaften vermochten es jedoch nicht, sich entscheidend in Szene zu setzen. So verging die Zeit bis zur Trinkpause ohne nennenswerte Höhepunkte. Erst direkt im Anschluss verzeichneten die Gäste ihre erste gute Möglichkeit, nachdem Weidauer sich gut gegen zwei Gegenspieler durchgesetzt hatte – letztendlich aber an der Fußabwehr von Eric Droßel im Wesenitztaler Tor gescheitert war. Nur kurz darauf stand abermals Droßel im Mittelpunkt. Nach einem Foulspiel des Torhüters verwandelte Dietrich zum 1:0 für die Freitaler. Aber auch die Hausherren kamen nun besser in Schwung. Doch sowohl der Freistoß von Felix Böhme als auch die Flanke von Gregor Hoppadietz verpassten ihre Abnehmer knapp. In der 36. Minute dann die beste Gelegenheit für die Wesenitztaler. Nach schöner Vorarbeit von Tillmann Neubert wurde der Winkel für Martin Schiefner allerdings etwas zu spitz, sodass Beer im Tor der Freitaler klären konnte.

Auch die Anfangsviertelstunde der zweiten Halbzeit verlief ohne nennenswerte Chancen. Die erste sich bietende Gelegenheit nutzte jedoch der kurz davor eingewechselte Ruß in der 60. Minute zum 2:0. Dennoch hätte sich die Partie noch wenden können. Doch nachdem Martin Schiefner in der 65. Minute im Alleingang an Beer gescheitert war, schien die Luft bei Hausherren raus. Stattdessen drängten die Gäste auf einen weiteren Treffer. Dieser fiel letztendlich durch einen abgefälschten Freistoß in der 87. Minute, der gleichzeitig auch den Endstand markierte.

SVW mit: Droßel – Kaboth (46. Leuner), Nagora, Nguyen, Dintiu, Hoppadietz, Böhme, Seifert (76. Glöß), Neubert, Mehnert, Schiefner

Eisold, 01.09.2019 Zurück