Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 29.11.2025
um 14:00 Uhr Heimspiel gegen
Post SV Dresden

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 29.11.2025
um 11:00 Uhr Auswärts bei
SpG Müglitztal/Glashütte 2.

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 13 27
2 FSV Oderwitz 02 13 26
3 FV Eintracht Niesky 13 23
4 Hoyerswerdaer FC 12 23
5 SV Chemie Dohna 13 21
6 SG Dresden Striesen 12 20
7 SV Bannewitz 13 18
8 Radeberger SV 13 17
9 Radebeuler BC 08 13 16
10 Bischofswerda FV 08 2. 12 16
11 SV Aufbau Deutschbaselitz 12 15
12 Post SV Dresden 12 14
13 SV Wesenitztal 13 13
14 SG Weixdorf 12 12
15 FV Blau-Weiß Zschachwitz 12 11
16 NFV Gelb-Weiß Görlitz 12 7

    

    


FV Gröditz 1911 - SV Wesenitztal 3:2 (2:0)

1. Mannschaft

Am 20. Spieltag stand die längste Auswärtsfahrt der Saison an. Beim Tabellenvierten in Gröditz wollte man die guten Ergebnisse der letzten Spiele bestätigen und etwas Zählbares von der Landegrenze zu Brandenburg mit ins Wesenitztal bringen.

Bereits in der 4. Minute taucht der SVW erstmals gefährlich vor dem Tor der Gröditzer auf. Doch Martin Schiefner scheitert an Torhüter Lotzmann. Der abgewehrte Schuss landet über Umwegen letztendlich bei Tomas Hurab, der mit seinem Heber das Gehäuses jedoch knapp verfehlt. In der Folge sehen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie. Beide Mannschaften verstehen es bis 23. Minute gut, den Gegner vom eigenen Strafraum fern zu halten und somit keine nennenswerten Torchancen zuzulassen. Dann scheitert ein Rückpassversuch der Wesenitztaler jedoch kläglich. Zeller erläuft sich den viel zu kurzen Ball und vollendet zum 1:0 für die Hausherren. Nur fünf Minuten später muss der SVW gar den zweiten Treffer der Hausherren quittieren. Durch Zuordnungsprobleme im Abwehrverbund ist es abermals Zeller, der im Alleingang auf 2:0 erhöht. Wesenitztal findet bis zur Pause kaum noch Zugriff auf die Partie. Auch wenn weitere hochkarätige Chancen der Hausherren ausbleiben, bringt man sich durch eine hektische und unkonzentrierte Spielweise immer wieder selbst in Bedrängnis.

Dass die Halbzeitansprache entsprechend deutlich ausfiel, war sofort nach Wiederanpfiff sichtbar. Direkt nach dem Anstoß verpassten Rico Rudolph und Gregor Hoppadietz die erste gute Gelegenheit, ehe in der 47. Minute bereits der Anschlusstreffer fällt. Nach einem mustergültigen Zuspiel von Tillmann Neubert markiert Martin Schiefner das 1:2. Wesenitztal spielt weiter mutig nach vorn und gleicht in der 56. Minute, nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld, per Kopf durch Tomas Hurab aus. Nur wenig später die nächste Großchance. Doch Lotzmann pariert den guten Kopfball von Rudolph. Mit zunehmender Spieldauer erhöhen die Hausherren den Druck. So muss Steve Kosbab sowohl gegen den eingewechselten Großmann als auch gegen Zeller in höchster Not retten. Den Wesenitztalern bleiben in dieser Phase nur wenige Entlastungsangriffe, wie der im letzten Moment geklärte Eckball von Hoppadietz und das zurückgepfiffene Abseitstor von Schiefner. Als eine Punkteteilung in greifbarer Nähe scheint, entscheidet Schiedsrichter Jautze in der Nachspiezeit, nachdem ein Gröditzer Spieler den Ball an Nguyen vorbeigelegt hat und anschließend zu Boden geht, auf Strafstoß für die Hausherren und Gelb-Rot für Nguyen. Eine zumindest äußerst zweifelhafte und letztendlich spielentscheidende Auslegung. Der Kapitän der Hausherren lässt sich davon nicht beirren und trifft vom Punkt zum 3:2 Endstand.

Torschützen SVW: Martin Schiefner, Tomas Hurab

SVW mit: Kosbab, Nagora, Nguyen, Glöß, Neubert, Dintiu, Hoppadietz, Kühn, Hurab, Schiefner, Rudolph (88. Leuner)

Eisold, 05.05.2019 Zurück