Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


SV Wesenitztal - TuS Weinböhla 3:4 (2:1)

1. Mannschaft

Die Hausherren starteten engagiert in die Partie und hätten durch die Chancen von Hannes Steglich und Robert Knöfel bereits frühzeitig in Führung gehen können. Dennoch waren es die Gäste, die überraschend den ersten Treffer des Spiels markierten. Nachdem Semanco einen Flankenball unterschätzt hatte, war Schöne in der 20. Minute zum 0:1 zur Stelle.

Die Gastgeber zeigten sich davon jedoch wenig beeindruckt und glichen nur drei Minuten später durch Robert Knöfel, der Gegenspieler und Torwart keine Chance ließ, aus. Der gleiche Spieler hätte wenig später bereits die Führung erzielen können. Doch sein sehenswerter und wuchtiger Flugkopfball landete nach Flanke von Hoppadietz nur am Querbalken. Die Gäste fanden in dieser Phase kaum ein Mittel gegen die Offensive der Wesenitztaler. Insbesondere über die linke Seite mit Weiss und Hoppadietz wurden immer wieder gefährlichen Aktionen kreiert. In der 40. Minute dann der verdiente Führungstreffer. Nach einem Diagonalball geht Gregor Hoppadietz an seinem Mitspieler vorbei und passt auf den am langen Pfosten postierten Steglich, der aus Nahdistanz zum 2:1 vollendet. Leider verpassten es die Hausherren, trotz der sich bietender Möglichkeiten, die Führung bis zur Pause weiter auszubauen. 

Zu Beginn des zweiten Abschnittes wirkten die Gastgeber schläfrig. Und so verzeichneten Schirmer und Schöne bereits nach wenigen Minuten die ersten Gelegenheiten, ehe Lützner im Anschluss an einen Freistoß im dichten Gedränge des Strafraums zum 2:2 traf.  Dieser Treffer verfehlte seine Wirkung nicht. Das gute Kombinationsspiel der 1. Hälfte wich nun leichtfertigen Ballverlusten und ungenauem Passspiel. Zu allem Überfluss erzielten die Gäste in der 61. Minute ihr drittes Tor. Abermals war es der auffällige Schöne, der nach einer Kopfballverlängerung am schnellsten reagierte. Die Hausherren antworteten mit wütenden Angriffen auf den Rückstand. Doch erst rettet die Abwehr der Gäste gegen den Schuss von Nguyen kurz vor und wenig später gegen den einköpfbereiten Steglich auf der Torlinie. Erst der Strafstoß von Maik Kühn – verhängt nach einem Foulspiel von Torwart Kausch an Hurab – brachte in der 75. Minute den ersehnten Ausgleich zum 3:3. Wesenitztal agierte gegen die ab der 87. Minute dezimierten Weinböhlaer weiter offensiv. Allerdings stand den Gästen bei den Abschlüssen von Hurab und Rudolph noch zwei weitere Male der Querbalken zur Seite. Aber es kam noch dicker für die Hausherren. In der Nachspielzeit entscheidet Referee Schröder, nachdem einem tackelnden Abwehrspiel aus Nahdistanz an die Hand geschossen wird, auf Strafstoß. Und so verlieren die Wesenitztaler völlig unnötig mit 3:4, da man im zweiten Abschnitt zu häufig die notwendige Konzentration und Handlungsschnelligkeit vermissen ließ. 

Tor SVW: Robert Knöfel, Hannes Steglich, Maik Kühn

SVW mit: Leuner – Semanco, Weiss, Braun (Yükceker), Rudolph, Nguyen, Kühn, Hoppadietz, Steglich (83. Förster), Knöfel, Hurab

Eisold, 16.09.2018 Zurück