Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


SV Wesenitztal - BSV 68 Sebnitz 2:4 (0:3)

1. Mannschaft

Nach der Partie beim Spitzenreiter in Mittweida, stand das Kreisderby gegen die als Tabellendritter angereisten Sebnitzer auf dem Spielplan. Auch für diese Begegnung galt bereits im Vorfeld, dass jeder Spieler an seine Leistungsgrenze gehen muss, um am Ende etwas Zählbares zu verbuchen.

Leider gelang dies in keiner Phase der ersten Halbzeit. Verunsichert und hektisch präsentierten sich die Hausherren. Immer wieder wurde es dem Gegner mit vermeidbaren Fehlern bei der Ballannahme und im Passspiel einfach gemacht. Und genau aus solch einer Situation resultierte letztendlich das 0:1 in der 11. Minute. Fehlabspiel im Mittelfeld, langer Ball in die Spitze, Direktabnahme Hamel – Tor. Der Rückstand verfehlte seine Wirkung nicht. Doch Krause zielte per Kopf zu ungenau beziehungsweise scheiterte allein vor Torhüter Alfred Leuner. Auch setzte Hamel seinen Heber knapp über das Gehäuse. Auf Seiten der Hausherren wurde es bis dahin einzig bei dem Kopfball von Maik Kühn gefährlich. Zum allem Überfluss musste Thomas Weiss in der 33. Minute verletzungsbedingt passen. Offensichtlich gelang es nicht, die Abwehrreihen kurzfristig neu zu ordnen. Denn Sebnitz erhöhte per Doppelschlag in der 35. Minute und 38. Minute auf 0:3. Erst versenkte Krause das Spielgerät ins lange Eck. Nur kurz darauf zeichnet sich niemand für Hurab verantwortlich. Dieser nutzt den reichlich gebotenen Freiraum sehenswert und vollendete per Fallrückzieher. Aber auch den Hausherren bot sich noch eine Gelegenheit. Allerdings entschärfte Oppitz mit einem starken Reflex den Kopfball von Markus Hexamer.

Den zweiten Abschnitt begannen die Wesenitzaler deutlich engagierter. Bereits in der 46. Minute musste Oppitz bei einem Freistoß von Böhme ins bedrohte Eck abtauchen. Eine Minute später lag das Spielgerät dann im Gehäuse der Sebnitzer. Aber der Assistent zeigte an, dass der Ball vor der Eingabe bereits die Torauslinie überschritten habe. Die Hausherren agierten nun weiter offensiv. Konnte Kocl noch vor dem einköpfbereiten Rudolph klären, war John Braun nach schöner Vorarbeit von Fabian Förster in der 56. Minute zur Stelle und verkürzte auf 1:3. Die Hausherren agierten weiter offensiv. Dennoch waren die Gäste aus Sebnitz bei Gegenstößen brandgefährlich. So gelang es Oliver Stein im letzten Moment den Abschluss von Popielas zu blocken. In der 79. Minute belohnten sich die Hausherren für ihren Aufwand. Nach einer guten Einzelleistung über die rechte Angriffsseite erzielte Knöfel den 2:3 Anschlusstreffer. Noch war der Jubel nicht verhallt, als Schiedsrichter Wolter nach einem Zusammenprall zwischen Krause und Leuner auf Strafstoß entschied. Torlee ließ sich die Chance nicht entgehen und stellte nur eine Minute später den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Die Schlussoffensive der Hausherren brachte nichts Zählbares mehr ein, sodass die Gäste den Platz auf Grund des ersten Abschnittes verdient als Sieger verließen.

Tore SVW: John Braun, Robert Knöfel

SVW mit: Leuner – Hoppadietz, Weiss (33. Neubert), Sturm, Braun, Hexamer, Böhme, Kühn, Knöfel, Schiefner (46. Förster), Rudolph

Eisold, 22.04.2018 Zurück