Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 29.11.2025
um 14:00 Uhr Heimspiel gegen
Post SV Dresden

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 29.11.2025
um 11:00 Uhr Auswärts bei
SpG Müglitztal/Glashütte 2.

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 13 27
2 FSV Oderwitz 02 13 26
3 FV Eintracht Niesky 13 23
4 Hoyerswerdaer FC 12 23
5 SV Chemie Dohna 13 21
6 SG Dresden Striesen 12 20
7 SV Bannewitz 13 18
8 Radeberger SV 13 17
9 Radebeuler BC 08 13 16
10 Bischofswerda FV 08 2. 12 16
11 SV Aufbau Deutschbaselitz 12 15
12 Post SV Dresden 12 14
13 SV Wesenitztal 13 13
14 SG Weixdorf 12 12
15 FV Blau-Weiß Zschachwitz 12 11
16 NFV Gelb-Weiß Görlitz 12 7

    

    


FV Blau-Weiß Stahl Freital - SV Wesenitztal 3:0 (1:0)

1. Mannschaft

Am letzten Vorrundenspieltag kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Urgesteine der Landesklasse Mitte. Leider musste das Spiel auf dem kleinen und unbeliebten Kunstrasenplatz stattfinden und zudem hatten beide Trainer mit erheblichen Besetzungsproblemen zu kämpfen. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Felix Böhme in der Anfangsphase.

Doch um es vorweg zu nehmen, Freital schaffte es im Prinzip über die gesamte Spielzeit besser, die Schwierigkeiten zu kompensieren. Und für die Wesenitztaler sollten Personalsorgen nicht als Ausrede für die enttäuschende Leistung speziell in der 2. Halbzeit herhalten. Dabei war es in Hälfte Eins noch ein Spiel auf Messers Schneide. Die Gäste erarbeiteten sich ein leichtes spielerisches Übergewicht und verzeichneten in der Anfangsviertelstunde durch Landgraf, Kaboth (Freistoß) und Rudolph (Kopfball) durchaus verheißungsvolle Einschussmöglichkeiten. Nach der ersten Großchance für die Gastgeber durch Kramer (20.) neutralisierten sich beide Mannschaften in der Folgezeit und waren darauf bedacht, kein Gegentor zu kassieren. So führte in der 31. Minute eine Standardsituation zum Freitaler Führungstreffer. Telatko zirkelte aus zentraler Position einen Freistoß geschickt aufs Tor. Torwart Droßel konnte den Ball nur noch in die Mitte abwehren, wo Treuner aus abseitsverdächtiger Position am schnellsten schaltete und den Ball problemlos über die Linie drückte.

Die 2. Halbzeit begann mit jeweils einer guten Torchance für beide Teams. Parierte Eric Droßel den Schuss aus halblinker Position von Schleinitz (50.) gekonnt, so verfehlte Martin Schiefner mit seinem Kopfball das Tor nur knapp (54.). Danach bekamen die wenigen Zuschauer kein gutes Fußballspiel mehr zu sehen. Die Freitaler verteidigten verbissen ihre Führung und hatten mit Ronny Schulz, dem 43-jährigen (!) Spielertrainer der 2. Mannschaft den Mann mit dem entscheidenden Torriecher in ihren Reihen. Nach einer Stunde und in der Nachspielzeit narrte er seine Gegenspieler und stellte mit seinen beiden Treffern den Endstand her. Diese Tatsache sollte einigen beim SVW zu denken geben, denn Mentalität schlägt immer noch Qualität. Warum die Gäste so mutlos und kampflos ein mögliches besseres Resultat herschenkten muss schleunigst aufgearbeitet werden, sonst wird auch bald die Tabellenkonstellation unangenehmer.

SVW mit: Droßel – R. Steglich, Hexamer, Glöß, Kaboth, Neubert (64. Walter), Kühn, Böhme (10. Schulz), Schiefner (74. Anton), Landgraf, Rudolph


Torsten Schulz, 04.12.2016 Zurück