Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 29.11.2025
um 14:00 Uhr Heimspiel gegen
Post SV Dresden

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 29.11.2025
um 11:00 Uhr Auswärts bei
SpG Müglitztal/Glashütte 2.

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 13 27
2 FSV Oderwitz 02 13 26
3 FV Eintracht Niesky 13 23
4 Hoyerswerdaer FC 12 23
5 SV Chemie Dohna 13 21
6 SG Dresden Striesen 12 20
7 SV Bannewitz 13 18
8 Radeberger SV 13 17
9 Radebeuler BC 08 13 16
10 Bischofswerda FV 08 2. 12 16
11 SV Aufbau Deutschbaselitz 12 15
12 Post SV Dresden 12 14
13 SV Wesenitztal 13 13
14 SG Weixdorf 12 12
15 FV Blau-Weiß Zschachwitz 12 11
16 NFV Gelb-Weiß Görlitz 12 7

    

    


SV Wesenitztal - SV Germania Mittweida 1:3 (1:0)

1. Mannschaft

Im ersten Spielabschnitt sahen die Zuschauer im Wesenitztal einen engagierten Auftritt der Heimmannschaft. Bereits kurz nach Anpfiff war Rico Rudolph nach Flanke von Martin Schiefner per Kopf zur Stelle. Nur eine Minute später verfehlte der Vorlagengeber selbst das Tor aus halblinker Position.

In der 11. Minute hätte es dann bereits 1:0 stehen müssen. Zwar entschied Schiedsrichter Runge nach einem Rückspiel, welches für den Gästetorhüter ohne Zuhilfenahme der Hände nicht mehr zu erreichen gewesen wäre, nicht auf indirekten Freistoß am Fünf-Meter-Raum. Dennoch resultierte aus der folgenden Ecke eine Großchance. Doch bei dem zu zentral platzierten Kopfball von Marcel Landgraf reagierte Sören Geiger gedankenschnell. Von den Gästen aus Mittweida, ihres Zeichens als Tabellenzweiter angereist, war bis zu diesem Zeitpunkt wenig zu sehen. Und so neutralisierten sich die Mannschaften häufig im Mittelfeld, ehe Ahmed in der 33. Minute den Freistoß von Felix Böhme unhaltbar ins eigene Tor verlängerte. Trotz zwei weiterer guter Gelegenheiten für die Gastgeber, ging es mit der knappen Führung in die Pause. 

In der Halbzeit schien Gästetrainer Uwe Schneider die richtigen Worte gefunden zu haben, denn mit Wiederanpfiff traten die Mittweidaer wesentlich bestimmter auf. In dieser ersten ernsthaften Druckphase gelang dem aufgerückten Tommy Wilsdorf nach einem zu kurz abgewehrten Freistoß bereits in der 55. Minute der Ausgleichstreffer. Aber auch die Heimmannschaft war in der Offensive nicht chancenlos. Doch der Fallrückzieher von Rico Rudolph senkte sich auf statt in das Tor. Mit zunehmender Spielzeit übernahm der Tabellenzweite immer mehr die Initiative, während die Hausherren ihrerseits kaum noch für Entlastung sorgten. Konnte Eric Droßel gegen Pittroff und Wiltzsch noch im letzten Moment klären, erzielte Ryssel im Nachsetzen den sich bereits abzeichnenden Führungstreffer für die Gäste. Nach dem Rückstand hatten die Wesenitztaler den physisch starken und über die gesamte Spielzeit mit hohem Laufaufwand agierenden Gästen nur noch wenig entgegensetzen. Und so blieb der Strafstoßtreffer zum 3:1, den Schiedsrichter Runge nach einem Schuss an die Hand von Böhme aus nur einem Meter Entfernung verhängte, letztendlich ohne Auswirkung, da Markus Hexamer auch aus nächster Entfernung statt dem Tor lediglich Torhüter Geiger traf.

SVW mit: Droßel – Glöß, Steglich R. (83. Siebeneichler), Hexamer, Kaboth, Kühn, Böhme, Landgraf (78. Neubert), Schiefner, Steglich H., Rudolph

Eisold, 26.11.2016 Zurück