Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 29.11.2025
um 14:00 Uhr Heimspiel gegen
Post SV Dresden

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 29.11.2025
um 11:00 Uhr Auswärts bei
SpG Müglitztal/Glashütte 2.

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 13 27
2 FSV Oderwitz 02 13 26
3 FV Eintracht Niesky 13 23
4 Hoyerswerdaer FC 12 23
5 SV Chemie Dohna 13 21
6 SG Dresden Striesen 12 20
7 SV Bannewitz 13 18
8 Radeberger SV 13 17
9 Radebeuler BC 08 13 16
10 Bischofswerda FV 08 2. 12 16
11 SV Aufbau Deutschbaselitz 12 15
12 Post SV Dresden 12 14
13 SV Wesenitztal 13 13
14 SG Weixdorf 12 12
15 FV Blau-Weiß Zschachwitz 12 11
16 NFV Gelb-Weiß Görlitz 12 7

    

    


FV Gröditz 1911 - SV Wesenitztal 1:1 (1:1)

1. Mannschaft

Nach dem Erfolg gegen Coswig, stand die schwere Auswärtsaufgabe beim Tabellenzweiten in Gröditz an. Hatte man in der letzten Saison einen Punkt in der Stadt an der Röder gewinnen können, wäre man im Vorfeld der Partie wohl mit einem abermaligen Unentschieden zufrieden gewesen.

Trotz der schwierigen Platzverhältnisse versuchte die Wesenitztaler Mannschaft von Beginn an mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen. Verpasste Rico Rudolph in der 2. Minute die Freistoßflanke von Felix Böhme noch knapp, so war er nach der präziser Eingabe von Eric Klose zur Stelle und vollendete per Kopf zum 1:0 in der 10. Minute. Über weite Strecken gelang es die Hausherren vom eigenen Tor fern zu halten. Dennoch sah sich der verletzungsbedingt ins Startaufgebot gerückte Alfred Leuner zweimal Tim Zeller gegenüber. Konnte er den ersten Versuch mit einer Fußabwehr klären, so war sein Eingreifen beim Schussversuch ans Außennetz nicht von Nöten. Wesenitztal tauchte nun regelmäßig vor dem Gehäuse von Keeper Tietze auf. Doch weder Martin Schiefner, mit zwei unglücklichen Versuchen aus Nahdistanz, noch Rico Rudolph mit zwei weiteren guten Chancen, vermochten nicht den zweiten Treffer zu erzielen. Und so war es Tim Zeller, der nach einem Pass in die Tiefe in die Mitte flankte und durch eine missglückte Abwehraktion den überraschenden Ausgleichstreffer in der 42. Minute herbeiführte. Kurz vor dem Pausenpfiff war dann das Spiel für Rene Großmann vorzeitig beendet. Bereits verwarnt und durch mehrfaches reklamieren aufgefallen, wurde abermals eine Entscheidung des Schiedsrichters kommentiert. Diesem blieb keine andere Wahl, als auf Gelb-Rot zu entscheiden. 

Gegen die dezimierte und mit Mann und Maus verteidigende Gröditzer, agierten die Wesenitztaler Mannschaft über weite Strecken zu ideenlos. Die Gastgeber verlegten sich hingegen aufs Kontern über den schnellen Zeller. Eben dieser drang in der 55. Minute in den Strafraum ein und ging theatralisch zu Boden. Schiedsrichter Kläber entschied zum Entsetzen der Wesenitzaler auf Strafstoß. Doch Alfred Leuner ließ sich von Lucas Partuschek nicht bezwingen und parierte den hart getretenen Schuss. Trotz der spielerischen Überlegenheit gelang es dem SVW kein Kapital daraus zu schlagen. Entweder waren die Abschlüsse zu ungenau oder die vielbeinige Abwehr der Gastgeber konnte im letzten Moment klären. Und so blieb nach dem Schlusspfiff die Frage, ob es sich um einen Punktgewinn oder um den Verlust zweier Punkte handele. 

Tor: Rico Rudolph 

 

SVW mit: Leuner – Kaboth, Hexamer, Köhler (70. Siebeneichler), Klose, Werner (81. Landgraf), Kühn, Böhme, Neubert (76. H. Steglich), Schiefner, Rudolph

Eisold, 22.10.2016 Zurück