Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


SV Wesenitztal - SV Lichtenberg 3:1 (0:0)

1. Mannschaft

Im Abstiegskampf gastierte am 21. Spieltag die Mannschaft aus Lichtenberg im Wesenitztal. Beide Mannschaften begannen die wichtige Partie verhalten. Ein Abschluss von Philipp Seddig sowie eine Gelegenheit des knapp im Abseits stehen Martin Schiefner waren die ersten Achtungszeichen in der Offensive.

In der 17. Minute abermals Sedding. Doch Torhüter Jan Blumstein klärt den Freistoß im kurzen Eck. Nach einem geblockten Schuss von Martin Schiefner sowie einer nochmaligen Freistoßgelegenheit fanden die Gäste immer besser ins Spiel. War der Abschluss aus der zweiten Reihen noch zu ungenau, musste Steve Oertel in höchster Not gegen Swen Häuser retten, der nach einem in die Schnittstelle der Abwehr gespielten Ball allein vor dem Tor auftauchte. Es folgte die stärkste Phase der Lichtenberger. Eine Eingabe von der rechten Außenbahn findet in der 29. Minute zum Glück für die Hausherren keinen Abnehmer. Der nächste Versuch von rechts außen kann im letzten Moment geklärt werden. Zwei Minuten später verzieht Danny Kluge freistehend aus 10 Metern. Zu diesem Zeitpunkt hätte man sich im Lager der Wesenitztaler nicht über einen Rückstand beschweren können. Dennoch ergaben sich zum Ende der ersten Hälfte wieder Chancen für die Heimmannschaft. Aber weder der abgefälschte und knapp am Tor vorbeistreifende Schuss von Felix Böhme, noch der Abschluss von Philipp Seddig brachten die so wichtige Führung. 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit war der unbedingte Wille der Wesenitztaler deutlich sichtbar. Der Minutenzeiger hatte noch keine vollständige Umdrehung absolviert, da klatschte der Kopfball von Maik Kühn bereits an den Pfosten. Fünf Minuten später dann die Führung durch Martin Schiefner, der den langen Ball von Felix Böhme aus vollen Lauf ins lange Eck beförderte. Lichtenberg musste nun mehr investieren. Aber Igor Syrotuk klärte in der 57. Minute vor dem einschussbereiten Angreifer der Gäste. Kurz darauf der zweite Treffer für die Heimmannschaft. Nach einem Freistoß von Felix Böhme und Abstimmungsproblemen in der Hintermannschaft ist Maik Kühn zur Stelle und vollendet per Kopf unhaltbar zum 2:0. Wesenitztal erspielte sich nun weitere Chancen. Aber weder ein auf der Linie geklärter Schuss noch ein Freistoß von Felix Böhme brachten die Vorentscheidung. Stattdessen erzielte Robert Miersch in der 82. Minute den umstrittenen Anschlusstreffer vom Strafstoßpunkt. Letztendlich behielten die Hausherren in einer turbulenten Schlussphase die Oberhand und erzielten in Person von Philipp Seddig, der auch dank der Unterstützung von Eric Droßel auflaufen konnte, den 3:1 Endstand in der Nachspielzeit. 

Tore: Martin Schiefner, Maik Kühn, Philipp Seddig 

SVW mit: Oertel – Glöß, Steglich (40. Syrotuk), Siebeneichler, Walter, Nhat-Nam, Anton (83. Neubert), Kühn (87. St. Hähnel), Seddig, Böhme, Schiefner

Eisold, 07.05.2016 Zurück