Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


SV Wesenitztal - Meißner SV 08 2:2 (0:0)

1. Mannschaft

Im Landesklasseduell gegen die mit im Abstiegskampf stehenden Meißner, stellte sich die ersatzgeschwächte Mannschaft von Trainer Thomas Lauke quasi von selbst auf. Doch Bange machen galt nicht und so begannen die Hausherren mit leichter spielerischer Überlegenheit.

Nachdem Felix Böhme mit seinem Heber über Torhüter und Gehäuse in der 10. Minute noch scheiterte, geriet auch das Tor der Wesenitztaler erstmals in Bedrängnis. Insbesondere der robuste und mit einer starken Leistung aufwartende Andre Salomon sorgte immer wieder für Gefahr im Angriff der Gäste. Dennoch waren die klareren Gelegenheiten auf Seiten der Heimmannschaft zu verzeichnen. Aber weder Nico Talke, der freistehend nach einer Ecke das Tor verfehlte, noch Martin Schiefner, der mit seinem Kopfball an Torhüter Zyball scheiterte, konnten den so wichtigen Führungstreffer erzielen. Folgerichtig wurden beim Spielstand von 0:0 die Seiten gewechselt.

Während sich die Hausherren zu Beginn der zweiten Halbzeit hauptsächlich mit Standards dem Tor näherten, fanden die Gäste nach anfänglich verteilten Spielanteilen immer besser in die Partie. Und so verpassten sowohl Philipp Seddig für die Wesenitztaler als auch Christian Straube für die Domstädter den möglichen Führungstreffer, ehe die Heimmannschaft nach einem Ballverlust im Mittelfeld und der durch Christian Böhme vollendete Eingabe in der 67. Minute ins Hintertreffen geriet. Nur drei Minuten später – abermals lange Gesichter auf den Rängen. Im Anschluss an einen Freistoß klärt Igor Syrotuk vor die Füße des eingewechselten Göhler,  der freistehend das zweite Tor für seine Farben markierte. Erst der Rückstand schien den Hausherren die Wichtigkeit des Spiels in Erinnerung zu rufen. Glücklicherweise gelang bereits in der 72. Minute der sofortige Anschlusstreffer durch Philipp Seddig vom Elfmeterpunkt. Wesenitztal setzte jetzt alles auf eine Karte. Nachdem Glöß und Seddig noch mit ihren Chancen scheiterten, war es Maik Kühn, der nach mustergültiger Vorarbeit von Martin Schiefner den so wichtigen Ausgleich erzielte. Meißen fand sich jetzt zunehmend in die Defensive gedrängt. Doch trotz weiterer Möglichkeiten zum Siegtreffer für die Hausherren, mussten sich beide Mannschaften letztendlich mit einem Unentschieden begnügen. 

Tore SVW: Philipp Seddig, Maik Kühn

SVW mit: Oertel – Steglich, Siebeneichler, Anton, Glöß, Nhat-Nam, Seddig, Böhme, Kühn, Schiefner, Talke (58. Syrotuk)

Eisold, 23.04.2016 Zurück