Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


SV Wesenitztal - TSV 1848 Flöha 0:3 (0:3)

1. Mannschaft

Nach dem Auswärtssieg in Lichtenberg, sollte gegen Flöha nunmehr auch auf heimischem Geläuf die ersten Punkte eingefahren werden. Doch leider konnten die Hausherren in keiner Phase des Spiels an die Partie der Vorwoche anknüpfen. Und so waren es die Gäste, die nach einer ereignislosen Anfangsphase in der 14. Minute per Foulstrafstoß in Führung gehen konnten.

Die Heimelf war nun gefordert. Aber weder Nico Talke per Direktabnahme noch Phillip Seddig per Distanzschuss gelang der schnelle Ausgleich. Stattdessen  erhöhte Flöha nur wenige Minuten später auf 2:0. Im Anschluss an einen Flankenlauf war Florian Berger nicht konsequent am Abschluss gehindert worden. Die sich so ergebende Gelegenheit ließ er sich nicht entgehen und vollendete ins lange Eck. Auf Seiten der Heimmannschaft lief wenig zusammen – kein Biss, keine Ideen, keine Chancen. Passend zum Spiel gelang den Gästen in der 41. Minute noch der dritte Treffer. Ein per Kopf abgewehrter Einwurf landete genau vor den Füßen von Kai Eckhardt, der per Volleyschuss ins Dreiangel traf.

Den zweiten Spielabschnitt begannen die Wesenitztaler engagierter. Während sich die Gäste auf Grund des Vorsprungs aufs verteidigen verlegten, ergaben sich für die Hausherren durchaus Chancen auf den Anschlusstreffer. So verzog beispielsweise der gut in Szene gesetzte Paul Köhler in der 49. Minute knapp. Doch an diesem Tag schien das Gehäuse wie vernagelt - auch weil Torhüter Marcus Rüger beste Gelegenheiten zunichte machte. So brachten auch der Distanzschuss von Seddig sowie die guten Freistöße von Seddig und Kühn nicht den gewünschten Erfolg. Vermutlich hätten die Gastgeber an diesem Tag noch eine weitere Halbzeit spielen können, ohne einen eigenen Treffer zu erzielen. Und so endete das Spiel mit einer unnötigen und enttäuschenden Niederlage für die Gastgeber.

SVW mit: Droßel – Burghardt, Talke, Köhler, Hähnel, Seddig, Steglich, Kühn, Ishola (60. Seifert), Winters (46. Werner), Anton

Eisold, 01.11.2015 Zurück