Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


SV Wesenitztal - FV Gröditz 1911 2:2 (1:1)

1. Mannschaft

Nach dem spielfreien Osterwochenende erwarteten die Mannen von Trainer Lucic die zwei Plätze besser postierten Gröditzer im Wesenitztal. Ging das Hinspiel noch 2:1 verloren, so sollte im Rückspiel der erste Heimsieg der zweiten Halbserie eingefahren werden.

Trotz der Ausfälle von Markus Mai, Igor Syrotuk und Tony Burghardt, kontrollierten die Hausherren anfangs das Spiel. So entstanden immer wieder verheißungsvolle Spielsituationen, aus denen jedoch kein frühes Tor erzielt werden konnte. Entsprechenden Anschauungsunterricht boten hier jedoch die Gäste. Ein Ballverlust im Mittelfeld nutzte Florian Bartels für einen Flankenlauf auf der rechten Außenbahn. Durch das fehlende Abwehrverhalten begünstigt, fand er mit seiner scharfen Hereingabe in Rene Großmann einen dankbaren Abnehmer zum 0:1. Die Hausherren zeigten sich nur kurz geschockt. Und so war es Sandro Anton nach achtzehn Minuten, der einen Steilpass von Johannes Hartmann erlief und diesen aus spitzem Winkel im kurzen Eck zum Ausgleich versenkte. Nach Schusschancen von Felix Böhme sowie einen durch Maik Richter aus Nahdistanz abgewehrten Gästeangriff ging es mit dem Unentschieden in die Halbzeitpause.

Der Beginn der zweiten Spielhälfte gehörte klar den Hausherren. Doch zum Leidwesen der Wesenitztaler Anhänger gelang es nicht, klarste Chancen zur verdienten Führung zu nutzen. Weder David Seifert nach schöner Vorarbeit des stark aufspielenden Sandro Anton, noch Felix Böhme aus Nahdistanz nach Pass von Peter Werner, brachten den Ball im Gehäuse unter. Die Gäste hingegen waren in ihren Offensivbemühungen bis zu diesem Zeitpunkt sehr effizient. Im Anschluss an einen Einwurf gelingt es nicht den Querpass im Strafraum zu verhindern. Der am langen Pfosten lauernde Tim Zeller lies sich nicht zweimal bitten und schob in der 57. Minute zum 1:2 ein. Dieser Treffer hatte seine Wirkung nicht verfehlt. Trotz lautstarker Anweisungen des Trainers, schlichen sich viele Fehler und Ballverluste im Aufbauspiel der Heimmannschaft ein. Da Wesenitztal nun offensiver agieren musste, bot sich auf beiden Seiten die Gelegenheit zu weiteren Toren. So hatte Peter Werner in der 71. Minute den abermaligen Ausgleich auf dem Fuß. Auf der Gegenseite retteten der Pfosten sowie Tommy Schiebe auf der Torlinie. Und so dauerte es bis zur 88. Minute, ehe Johannes Hartmann nach einem Eckball den hochverdienten Ausgleichstreffer markierte.

Torschütze: Sandro Anton, Johannes Hartmann

SVW mit: Richter –Hartmann, Schiebe (73. Walter), Köhler, Kubik, Seifert, Kühn (St. Hähnel), Steglich (63. M. Hähnel), Böhme, Anton, Werner

Eisold, 11.04.2015 Zurück