Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 23.08.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
NFV Gelb-Weiß Görlitz

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 23.08.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SG Empor Possendorf 2.

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 1 3
2 FV Eintracht Niesky 1 3
3 Radebeuler BC 08 1 3
4 Hoyerswerdaer FC 1 3
5 NFV Gelb-Weiß Görlitz 1 3
6 SV Chemie Dohna 1 3
7 Radeberger SV 1 1
8 SV Aufbau Deutschbaselitz 1 1
9 SG Dresden Striesen 1 1
10 SV Bannewitz 1 1
11 Bischofswerdaer FV 08 2. 1 0
12 FV Blau-Weiß Zschachwitz 1 0
13 SG Weixdorf 1 0
14 SV Wesenitztal 1 0
15 FSV Oderwitz 02 1 0
16 Post SV Dresden 1 0

    

    


Meißner SV 08 - SV Wesenitztal 2:2 (0:0)

1. Mannschaft

Nach dem spielfreien Pokalwochenende, stand die Auswärtsaufgabe bei den abstiegsbedrohten Domstädtern in Meißen an.  Im Anschluss an die anfängliche Abtastphase hatten die Gastgeber die erste Chance durch Stanley Kunze. Doch sein Schuss wie die sich anschließend ergebende Kopfballmöglichkeit verfehlten das Tor.

Mit zunehmender Spieldauer fanden die Mannen des SVW besser ins Spiel. Aber der von links in den Strafraum eindringende Peter Werner traf in der 22. Minute nur den Pfosten. Nachdem Toni Müller kurz darauf eine Doppelchance aus zentraler Position für die Heimmannschaft vergab, erarbeiteten sich die Wesenitztaler mehrere gute Tormöglichkeiten. Jedoch konnten weder David Seifert von der Strafraumgrenze, Peter Wernern aus spitzen Winkel noch Robyn Steglich per Kopf den Führungstreffer erzielen. So blieb es trotz des Schussversuches von Toni Müller und des Freistoßes von Arno Voigt kurz vor dem Pausenpfiff beim torlosen Unentschieden.

Die zweite Halbzeit begannen die Gastgeber wie die Feuerwehr. Nur eine Minute war gespielt, da zappelte der Ball bereits im Netz. Andre Salomon, der Torjäger in Reihen des Meißner SV, hatte keine Mühe das Spielgerät aus elf Metern per Kopf unbedrängt ins lange Eck zu platzieren. Es folgte eine schwierige und bis zur Mitte der zweiten Hälfte andauernde Phase für die Wesenitztaler Mannschaft. Und - als man durch Chancen von Dieter Kling und Robyn Steglich wieder besser in das Spielgeschehen eingreifen konnte - erzielten die Gastgeber in der 78. Minute durch Stanley Kunze das 2:0. Im Gegensatz zum ersten Treffer reagierte der SVW jedoch nicht geschockt. Vielmehr gelang mit druckvollerem Offensivspiel nur drei Minuten später der Anschluss durch Michael Hähnel, der nach Vorlage von Peter Werner per Direktabnahme ins lange Eck traf. Die nun offene Partie entschied sich letztendlich in der Nachspielzeit. Nach einem langen Ball konnte Peter Werner nur mittels „Textilbremse“ gestoppt werden. Der Gefoulte selbst lies sich die Gelegenheit nicht entgehen und vollendete zum auf Grund des Zeitpunktes glücklichen – jedoch auf Grund des Spielverlaufes verdienten - Ausgleich.

Torschützen: Michael Hähnel, Peter Werner

SVW mit: Herczeg –Schiebe, Kubik, Mai, Köhler (59. St. Hähnel), Hartmann, Burghardt (46. Kühn), Steglich (70. M. Hähnel), Seifert, Syrotuk, P. Werner

Eisold, 21.03.2015 Zurück