Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 23.08.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
NFV Gelb-Weiß Görlitz

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 23.08.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SG Empor Possendorf 2.

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 1 3
2 FV Eintracht Niesky 1 3
3 Radebeuler BC 08 1 3
4 Hoyerswerdaer FC 1 3
5 NFV Gelb-Weiß Görlitz 1 3
6 SV Chemie Dohna 1 3
7 Radeberger SV 1 1
8 SV Aufbau Deutschbaselitz 1 1
9 SG Dresden Striesen 1 1
10 SV Bannewitz 1 1
11 Bischofswerdaer FV 08 2. 1 0
12 FV Blau-Weiß Zschachwitz 1 0
13 SG Weixdorf 1 0
14 SV Wesenitztal 1 0
15 FSV Oderwitz 02 1 0
16 Post SV Dresden 1 0

    

    


FV Blau-Weiß Stahl Freital - SV Wesenitztal 2:0 (1:0)

1. Mannschaft

Bei Temperaturen von 18 Grad Celsius und Sonnenschein, stand bei besten äußeren Bedingungen mit dem Tabellendritten Freital eine schwierige Auswärtsaufgabe auf dem Punktspielplan. Diese wurde zusätzlich erschwert, nachdem Daniel Oeser bereits in der 2. Spielminute die Führung für die Hausherren markierte hatte

Dem vorausgegangenen war ein einfacher Ballverlust im Mittelfeld sowie die mangelnde Bereitschaft den später noch mehrfach in Erscheinung tretenden Eric Zimmermann an der punktgenauen Eingabe von der rechten Außenbahn zu hindern. Während das Tor den Gastgebern die nötige Sicherheit bescherte, erlangten die Wesenitztaler erst ab Mitte der 1. Halbzeit einen besseren Zugriff auf das Spielgeschehen. Doch auch gute Gelegenheiten, wie ein Kopfball sowie eine 1:1 Situation von Dieter Kling gegen Torhüter Beer oder ein Schussversuch von Peter Werner, führten nicht zum Ausgleichstreffer. Auf der Gegenseite blieb Freital immer gefährlich. Häufig gelang es mit schnellem Umkehrspiel offensiv in Aktion zu treten. Konnte Ringo Herczeg in der 30. Minute noch gegen Eric Zimmermann klären, so kam ihm in der 40. Minute das Außennetz und kurz vor dem Pausenpfiff das Torgebälk bei einem Distanzschuss von Oeser zur Hilfe.

Über die zweite Halbzeit kann man aus Wesenitztaler Sicht getrost den Mantel des Schweigens ausbreiten. So war in der 81. Minute die erste und einzige richtige Torchance durch den in der Pause eingewechselten Robyn Steglich zu verzeichnen. Freital bestimmte die Partie defensiv wie offensiv und erarbeitet sich so in regelmäßigen Abständen Tormöglichkeiten. Letztendlich war es der fast an jeder gefährlichen Offensivaktion beteiligte Eric Zimmermann, der in der 57. Minute einen Steilpass per Heber über den herausgeeilten Herczeg zum 2:0 im Gehäuse unterbrachte. Wesenitztal tat nun zwangsläufig mehr für das Angriffsspiel. Die sich so bietenden Räume vermochten die Hausherren jedoch nicht mit der letzten Konsequenz zu nutzen. So bewahrte Ringo Herczeg seine Mannschaft bei weiteren guten Gelegenheiten, u.a. von Zimmermann und Huth, vor einer höheren Niederlage.

SVW mit: Herczeg – Otte (Anton), Mai, Schiebe, Köhler, Hartmann, Kühn, Syrotuk, Seifert (45. Steglich), Kling,  P. Werner (73. Rittner)

 

Eisold, 03.11.2014 Zurück