Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


FV Gröditz - SV Wesenitztal 2:1 (1:1)

1. Mannschaft

Nach der Partie in Sebnitz, stand im 90 Kilometer entfernten Gröditz das zweite Auswärtsspiel in Folge für die ersatzgeschwächte Wesenitztaler Mannschaft an. In einer an Höhepunkten armen ersten Halbzeit, neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld, sodass sich die Offensivbemühungen der Hausherren als auch der Gäste vorrangig auf Distanzschüsse beschränkten.

So dauerte es bis zur 36. Minute, ehe die Wesenitztaler erstmals gefährlich vor dem von Markus Tietze gehüteten Gehäuse auftauchten. Dafür aber sofort mit Erfolg, denn der von der halblinken Position durch David Seifert ausgeführter Freistoß findet mit Markus Mai und dessen Kopfball ins kurze Eck den passenden Abnehmer zur 1:0 Führung. Diese hielt zum Ärger für die Gäste hielt jedoch nur vier Minuten an, da Jan Ostrzechowski im Anschluss an eine Ecke und auf Grund eines nicht geahndeten Foulspiels an Torwart Tom Georgi umgehend ausgleichen konnte.

Auch in der zweiten Spielhälfte bekamen die 75 Zuschauern im Stadion am Eichenhain ein sehr zähes und vorrangig vom Kampf geprägtes Spiel zu sehen, was sich letztendlich auch in sechs gelben Karten auf Wesenitztaler Seite widerspiegelte. Durch den immer wieder gestörten Spielfluss neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld, sodass abermals kaum Torchancen zu verzeichnen waren. Nachdem Frank Rittner per Direktabnahme die Gelegenheit zur erneuten Führung verpasste, gelang auf der Gegenseite der entscheidende Treffer. Im Anschluss an einen Schuss des auffällig agierenden Tim Zeller, war im zweiten Nachschuss Rene Großmann zur Stelle und stocherte den Ball aus stark abseitsverdächtiger Position über die Torlinie. Nun warf Wesenitztal nochmals alles nach vorn. Aber auch die beste Gelegenheit aus Nahdistanz durch Andre Walter brachte kurz vor Spielende nicht den verdienten Ausgleich.

Torschütze: Markus Mai

SVW mit: Georgi –Hartmann, Syrotuk, Schiebe, Köhler, Mai, Drechsel, Rittner (60. Werner), Seifert, Walter, Steglich (80. Herczeg)

Eisold, 28.09.2014 Zurück