Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


SV Wesenitztal – Meißner SV 08 0:3 (0:2)

1. Mannschaft

Nach dem punktspielfreien Pokalwochenende, gastierten am 3. Spieltag der Meißner SV 08 im Wesenitztal. Gegen die mit zwei Niederlagen in die Saison gestarteten Gäste, sollte nach dem Unentschieden gegen Coswig und der guten Auswärtsleistung in Copitz, der erste Dreier eingefahren werden.

Doch bereits nach drei Minuten mussten die Gastgeber einem Rückstand hinterherlaufen. Ein langer Flankenball wurde im Mittelfeld abgefangen und sofort in die Spitze gespielt, wo Marcus Wilde vor dem herausgeeilten Ringo Herczeg per Kopf zur Stelle war. Der frühe Führungstreffer verfehlte seine Wirkung nicht. Leichte Fehler im Spielaufbau, Unsicherheiten im Abwehrverhalten und mangelnde Präsenz brachten die Gäste immer wieder gut ins Spiel. So hätte Toni Müller bis zur 15. Minute im Alleingang das Torkonto der Meißner um weitere Treffern nach oben schrauben können. Die Hausherren präsentieren sich hingegen offensiv schwach. Trotz eines unsicher wirkenden Gästekeepers, waren gute Chancen Mangelware. Lediglich die Kopfbälle von Paul Köhler nach einer Ecke sowie Robyn Steglich nach Flanke von David Seifert sorgten ansatzweise für Gefahr vor dem Tor von Petr Sima. Erst kurz vor der Halbzeit kamen die Hausherren besser ins Spiel. Aber gerade in diesem Moment war Toni Müller – begünstigt durch einen auf dem nassen Geläuf ausgerutschten Abwehrspieler – zur Stelle und erhöhte in der 40. Minute freistehend per Lupfer zum 0:2.  

Die zweite Spielhälfte begannen die Wesenitztaler engagierter. Dennoch gelang es nicht, den so dringend benötigten Anschlusstreffer zu erzielen. Auch bei der besten Gelegenheit durch David Seifert fand der Ball in der 53. Minute nicht den Weg ins Tor, da sein Schuss durch einen Abwehrspieler noch entscheidend abgefälscht wurde. Auf Grund des Spielstandes konzentrierten sich die Gäste nun vorrangig auf die Defensivarbeit. Trotz der sich so bietenden Spielanteile, agierten die Hausherren zu einfallslos. Kaum Kreativität und wenig Überraschungsmomente machten es der Meißner Mannschaft leicht den Vorsprung zu verteidigen und immer wieder mit Kontern für Gefahr zu sorgen. Nachdem Ringo Herczeg in in der 81. Minute noch in höchster Not gegen Jörg Göhler klären konnte, setzte Tom Reichel in der 86. Minute dann den Schlusspunkt und schob den Ball nach einer zu kurz geraten Rückgabe zum 0:3 ein. Im Sebnitz gilt es nächste Woche dann an die Leistung aus den ersten beiden Spielen anzuknüpfen und somit die indiskutable Leistung gegen Meißen schnell vergessen zu machen.

SVW mit: Herczeg – Schiebe, Hartmann, Syrotuk, Köhler, Mai, Drechsel, Rittner, Seifert, Steglich, P. Werner

Eisold, 13.09.2014 Zurück