Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


SV Germania Mittweida - SV Wesenitztal 4:0 (1:0)

1. Mannschaft

Nach dem 1:0 Heimerfolg gegen Lommatzsch stellte sich im Stadion Schwanenteich eine ersatzgeschwächte Wesenitztaler Mannschaft dem Gegner aus Mittweida. Trotz oder insbesondere auf Grund des personellen Engpasses galt es, alles in die Waagschale zu werfen, um mit Engagement und aus einer leichten Konterstellung heraus das Spiel zu bestreiten.

Bereits zu Beginn der Partie waren so die ersten Gelegenheiten durch Paul Köhler per Kopf und durch einen Schussversuch von Frank Rittner zu verzeichnen. Unglücklicherweise führte die erste nennenswerte Chance der Gastgeber direkt zum Tor. Eine zu kurze Kopfballabwehr landete in der 10. Minute vor den Füßen von Mannschaftskapitän Grötzsch, der sich diese Gelegenheit aus zehn Metern nicht entgehen ließ. Ab diesem Zeitpunkt übernahmen die Hausherren das Spiel. Doch weder Marquardt noch der in der ersten Hälfte auffällige Kaltschmidt konnten aus den sich bietenden Chancen Kapital schlagen. Auf Wesenitztaler Seite blieb vieles Stückwerk. So führten auch der Schuss von Igor Syrotuk und die Freistoßgelegenheiten durch Peter Werner kurz vor der Halbzeitpause nicht zum gewünschten Erfolg.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit fand Wesenitztal besser ins Spiel. So musste Torhüter Katzer nach einem von Peter Werner auf Frank Rittner abgelegten Freistoß in der 53. Minute sein ganzes Können aufbieten. Nur kurze Zeit später abermals Katzer mit einer guten Aktion, nachdem Peter Werner aus der Distanz den Abschluss gesucht hatte. Doch statt des in dieser Situation verdienten Ausgleiches, erhöhten nur zwei Minuten später die Gastgeber. Nach einem Eckball gelang es mehrfach nicht den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern. Letztendlich war es Voigt, der, nachdem der Ball das zweite Mal vom Pfosten zurücksprang, am schnellsten reagierte und auf 2:0 erhöhte. Mit dem Treffer im Rücken agierten die Hausherren nun wieder selbstbewusster und offensiver. Aber auch Wesenitztal versuchte durch eine Umstellung nochmals mehr in die Offensive zu investieren. Schlussendlich markierten jedoch Voigt nach einer Ecke in der 73. Minute und der eingewechselte Wiedemann in der 88. Minute den 4:0 Endstand.

SVW: Herczeg – Schiebe, Helm, Köhler, Syrotuk, Vieweg, Anton, Mai, Drechsel, Rittner, P. Werner

Eisold, 01.06.2014 Zurück