Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 29.11.2025
um 14:00 Uhr Heimspiel gegen
Post SV Dresden

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 29.11.2025
um 11:00 Uhr Auswärts bei
SpG Müglitztal/Glashütte 2.

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 13 27
2 FSV Oderwitz 02 13 26
3 FV Eintracht Niesky 13 23
4 Hoyerswerdaer FC 12 23
5 SV Chemie Dohna 13 21
6 SG Dresden Striesen 12 20
7 SV Bannewitz 13 18
8 Radeberger SV 13 17
9 Radebeuler BC 08 13 16
10 Bischofswerda FV 08 2. 12 16
11 SV Aufbau Deutschbaselitz 12 15
12 Post SV Dresden 12 14
13 SV Wesenitztal 13 13
14 SG Weixdorf 12 12
15 FV Blau-Weiß Zschachwitz 12 11
16 NFV Gelb-Weiß Görlitz 12 7

    

    


SV Wesenitztal - Lommatzscher SV 1:0 (0:0)

1. Mannschaft

Nach zuletzt 3 Niederlagen in Folge sollten die 3 Punkte im Wesenitztal bleiben. Nach verhaltenen 20 Minuten Anfangsphase nahm das Spiel langsam Fahrt auf. Die erste Chance für Lommatzsch ein Kopfball  in der 19. Minute lenkte Ringo Herczeg über die Latte. Nach einem Angriff über die linke Seite landete der Ball bei Robyn Steglich der ihn aus 16 m an den Pfosten schoss. Im direktem Gegenzug hatte Steve Hübner die Chance zum Führungstor aber er vergab frei aus 6 Metern. Danach verflachte das Spiel etwas bevor Peter Werner in der 36. Minute mit einem Freistoß die Latte traf. Bis zur Pause gab es bis auf einen Freistoß für Lommatzsch keine zwingende Torchance mehr.

In der 2. Halbzeit beschränkten sich die seit der 36. Minute nach einer gelb/roten Karte in Unterzahl spielenden Gäste auf Konter. So musste der Wesenitztaler Torwart in der 63. Minute den Schuss von Jerome Wolf aus 18 Metern halten. Das war der Schreckschuss für Wesenitztal. Von nun an versuchte man aus der Überzahl einen Gewinn zu schlagen. Nach einer Ecke von Peter Werner wurde der Kopfball von Paul Köhler noch auf der Linie geklärt.Danach erspielten sich die Hausherren noch mehrere Möglichkeiten um mit 1 : 0 in Führung zu gehen. Erst setzte sich Thomas Drechsel auf der rechten Seite durch aber seine Eingabe verpasste Mario Vieweg knapp. Die nächste Chance hatte Peter Werner nach einer Eingabe von Mario Vieweg. In der 79. Minute konnte Lommatsch eine weitere Kontorchance nicht nutzen. In der 87. Minute setzte sich Mario Vieweg im Strafraum durch und konnte nur durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Peter Werner zum glücklichen Sieg.

Der SVW spielte mit: Herczeg - Schiebe, Köhler, Syrotuk, Helm, Gollee (59. Vieweg), Mai, Albertowski (68. Walter), Steglich, Werner, Drechsel

Jens Heining, 24.05.2014 Zurück