Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


VfL Pirna-Copitz 07 - SV Wesenitztal 2:0 (0:0)

1. Mannschaft

Kreisderby im Pirnaer Willy-Tröger-Stadion. Nach den Siegen in der Vorwoche, warteten sowohl Spieler als auch Anhänger beider Lager gespannt auf das heutige Punktspiel. Erwartungsgemäß begann die Heimmannschaft sehr offensiv und erspielte sich sofort erste Torgelegenheiten. Trotz dieser Bemühungen gelang es Torhüter Eric Droßel und dem Abwehrverbund um Kapitän Wieland Steps, alle Möglichkeiten rechtzeitig zu unterbinden. 

Nach circa 20 Minuten fand auch unsere Mannschaft besser ins Spiel. So konnte die Partie durch eigene Angriffsbemühungen ausgeglichener gestaltet werden. Die größte Chance hatte dabei Dario Dersewski, dessen von rechts getretener Freistoß jedoch nur das Gebälk des Copitzer Tores traf. Torhüter Marcel Lohse wäre bei diesem Schuss wohl machtlos gewesen. Nachdem in der Folgezeit keine der Mannschaften einen Treffer erzielte, pfiff Schiedsrichter Lars Schmidt beim Spielstand von 0:0 zur Pause.

In der zweiten Halbzeit hatte abermals die Copitzer Mannschaft die größeren Spielanteile. Und so fiel bereits in der 56. Minute der Führungstreffer. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld und einem sofort diagonal geschlagenen Flankenball vollendete Rutger Nagel im Alleingang zum 1:0. In der Folge waren die Copitzer der Vorentscheidung näher als die Wesenitztaler dem Ausgleichstreffer. Doch entweder scheiterte die Heimmannschaft an der eigenen Abschlussschwäche oder der sehr guten Leistung von Torhüter Eric Droßel. So konnten die Gäste bis kurz vor Spielschluss weiterhin auf eine Einzelaktion und somit den Ausgleichstreffer hoffen. Aber ersten kommt es anders und zweitens als man denkt. Wieder durch einen Ballverlust im Mittelfeld begünstigt, führte ein Foulspiel auf der Strafraumlinie in der 90. Minute zum folgerichtigen Strafstoßpfiff. Robert Pietsch trat an und scheiterte an Droßel, der den halbrechts getretenen Ball parieren konnte. Aber der Schiedsrichterassistent hatte ein Einsehen mit dem Schützen. Seiner Ansicht nach, waren Spieler der Gästemannschaft vorschnell in den Strafraum geeilt. Schiedsrichter Schmidt vertraute auf seinen beflissenen Assistenten und wies eine Wiederholung des Strafstoßes an. Abermals schnappte sich Pietsch den Ball und vollendete im zweiten Versuch zum 2:0 Endstand. Trotz dieser sicherlich schmerzhaften Derbyniederlagen, verbleibt für die aktuelle Spielzeit eine ausgeglichene Bilanz gegen die um den Aufstieg spielenden Copitzer.  

SVW mit: Droßel – Steps, J. Werner, Syrotuk, Walter, Grimm (86. Spitzl), Schenk (70. Drechsel), Steglich, Mai, Dersewski, Latkolik (70. P. Werner)

Eisold, 23.03.2013 Zurück