Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


SV Wesenitztal - FV Blau-Weiss Stahl Freital 0:0

1. Mannschaft

Nach dem Auswärtsspiel in Possendorf zeigte sich Mannschaft des SV Wesenitztal spielerisch verbessert, wenngleich die Partie gegen Freital bereits im Vorfeld als schwieriges und kampfbetontes Spiel einzustufen war. Von Beginn an spielte sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab, ohne das die Gastgeber oder Gäste gefährlich vor dem jeweils gegnerischen Tor auftauchten.

Mit zunehmender Spielzeit gelang es der Wesenitztale Mannschaft sich Feldvorteile zu erarbeiten und das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen. Folgerichtig entsprang die erste Chance des Spieles einer gelungenen Aktion auf Seiten der Heimmannschaft. Grimm hatte in der 12. Minute Steglich bedient, der von rechts in den Strafraum eindrang, jedoch am Torhüter Beer scheiterte. In der Folgezeit sahen die Zuschauer ein kämpferisches und vorrangig zwischen den Strafräumen stattfindendes Spiel. In der 22. Minute dann die erste nennenswerte Offensivaktion der Gäste. Doch Oeser verzog aus aussichtsreicher Schussposition von der Strafraumgrenze. Das Spiel wogte nun hin und her. War es in der 25. Minute noch Latkolik, dessen Schuss nach einem Fehler der Gästeabwehr abgeblockt wurde,  so vermochten es die Gäste nur kurze Zeit später nicht, die Abstimmungsprobleme in der Wesenitztaler Hintermannschaft zur Führung zu nutzen. Nachdem auch der einschussbereite Latkolik die abgefälschte Eingabe von Steglich nicht kontrolliert in Richtung Tor befördern konnte, piff der gute und unauffällig leitende Schiedsrichter Kotte zur Halbzeit.

Die zweite Spielhälfte begannen die Gastgeber mit einer engagierten Anfangsphase. Doch weder Werner nach schöner Vorarbeit von Stiel, noch Ufer nach Eckball von Steglich, erzielten die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung. Nachdem Mai in der 60. Minute das Tor nur knapp verfehlte, fanden die Gäste zurück ins Spiel, ohne jedoch aus den sich bietenden Gelegenheiten Kapital schlagen zu können. Im ersten Versuch erreichte das Zuspiel den frei vor dem Tor postierten Mitspieler nicht. Nur wenig später klärte Ufer per Kopf auf der Linie für seinen bereits geschlagenen Torhüter. Das Spiel stand nun auf des Messers Schneide und hätte sich sowohl zu Gunsten der Gastgeber aber auch der Gäste entscheiden können. Doch beiden Mannschaften fehlte es an Durchschlagskraft und dem notwendigen Glück beim Abschluss. Bezeichnend dafür war die Kopfballchance von Steps, der den Ball, nach gut getretenem Freistoß von Werner, kurz vor Spielende aus Nahdistanz an das Torgebälk beförderte. Am Ende steht das nunmehr dritte Unentschieden in Folge zwischen Wesenitztal und Freital. Wenngleich dieses als leistungsgerecht angesehen werden kann, verpasste es die Heimmannschaft, auf Grund der vorhandenen Feldvorteile und der Großchance in der 89. Minute, sich eine verbesserte Ausgangslage für den weiteren Saisonverlauf zu schaffen.

SVW mit: Huster – Steps, Ufer, Grimm, Stiel, Steglich, Walter, Spitzl (45. Albertowski), Walter, Mai (75. Vieweg), P. Werner,  Latkolik

Eisold, 14.04.2012 Zurück