Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


SV Chemie Dohna - SV Wesenitztal 1:2 (1:0)

1. Mannschaft

Nach dem ausgefallenen Rückrundenstart am vergangenen Wochenende gegen Lichtenberg und der fast dreimonatigen Winterpause, erwarteten die Anhänger der Wesenitztaler den ersten Auftritt ihrer Mannschaft. Neu im Team konnte Trainer Egerer auf den aus Bischofswerda ins Wesenitztal gewechselten Thomas Latkolik sowie auf  Rückkehrer Mario Vieweg bauen. Beide erfüllten die in sie gesetzten Erwartungen und belebten das Angriffspiel. Verzichten musste die Mannschaft hingegen auf Jan Werner, der auf Grund einer Innenbandverletzung voraussichtlich bis zum Saisonende ausfallen wird.

Nachdem Dohna in Sebnitz eine Niederlage erlitten hatte, stand für beide Mannschaften im Kreisderby ein möglicherweise bereits richtungsweisendes Spiel an. Dies war beiden Mannschaften anzumerken und so entwickelte sich das erwartete spielerisch nicht hochklassische aber spannende Spiel, mit dem offensiveren Beginn von Seiten der Gästemannschaft. Doch sowohl der Fernschuss von Werner in der 7. Spielminute als auch der Kopfball von Walter nur fünf  Minuten später, waren zu unplatziert und für Torhüter Oertel im Gehäuse der Dohnaer Mannschaft problemlos abzuwehren. Die Gastgeber fanden nach der Anfangsviertelstunde besser ins Spiel und hätten nach guter Vorarbeit von Weinhold über rechts durch Dienelt in Führung gehen können. Doch Steps klärte auf der Linie und verhinderte somit den frühen Rückstand. Nachdem die Gastgeber eine weitere Chance aus Nahdistanz nicht im Tor unterbringen konnten verflachte das Spiel, ehe Dohna nochmals die Angriffsbemühungen verstärkte und zwei Minuten vor der Halbzeitpause durch einen unglücklich abgewehrten Ball per Eigentor in Führung ging.

Zu Beginn der 2. Halbzeit bot sich den Zuschauern ein unverändertes Bild. Beide Mannschaften waren gewillt durch Offensivaktionen den Gegner unter Druck zu setzen. Doch häufig scheiterten verheißungsvolle Aktionen an ungenauen Zuspielen und fehlender Abstimmung. So waren es die Gäste die durch einen Latkolik-Freistoß das erste Achtungszeichen setzten. Doch der Ball sprang von Innenpfosten zurück ins Spiel. Nur kurze Zeit später, in der 58. und 62. Minute, vergab Dohna die Chance zum Ausbau der Führung. Den Gästen gelang es mit zunehmender Spielzeit über die Außenpositionen das Offensivspiel zu beleben. So war es Latkolik, der in der 69. Spielminute, nach einen Angriff über links, volley zum Ausgleichstreffer vollendete. Damit nicht genug – nur eine Minute später ein ähnlicher Spielzug über die linke Angriffsseite. Der eingewechselte Mai hatte sich bis zur Grundlinie durchgesetzt und in den Rücken der Abwehr gepasst, sodass der eingelaufene Werner per Direktabnahme zum Führungstreffer und somit zum nicht unverdienten Sieg der  Wesenitztaler abschließen konnte.

SVW mit: Huster – Steps, Stiel, Glöß, Köhler, Grimm, Steglich (67. Mai), Walter, P. Werner (90. Ufer), Vieweg (55. Spitzl), Latkolik

Eisold, 11.03.2012 Zurück