Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 29.11.2025
um 14:00 Uhr Heimspiel gegen
Post SV Dresden

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 29.11.2025
um 11:00 Uhr Auswärts bei
SpG Müglitztal/Glashütte 2.

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 13 27
2 FSV Oderwitz 02 13 26
3 FV Eintracht Niesky 13 23
4 Hoyerswerdaer FC 12 23
5 SV Chemie Dohna 13 21
6 SG Dresden Striesen 12 20
7 SV Bannewitz 13 18
8 Radeberger SV 13 17
9 Radebeuler BC 08 13 16
10 Bischofswerda FV 08 2. 12 16
11 SV Aufbau Deutschbaselitz 12 15
12 Post SV Dresden 12 14
13 SV Wesenitztal 13 13
14 SG Weixdorf 12 12
15 FV Blau-Weiß Zschachwitz 12 11
16 NFV Gelb-Weiß Görlitz 12 7

    

    


SV Wesenitztal 1. - Heidenauer SV 5:3 (3:1)

1. Mannschaft

Kapitän Robyn Steglich

Doppeltorschütze Hagen Lein

Trainer Horst Rau

Feiern mit den Fans

Sehr gut besucht

Einige der 300 Zuschauer haben wohl die Führung der Wesenitztaler verpasst, denn vom Anstoß weg bediente Christoph Egerer mit Hagen Lein den zweiten ehemaligen Heidenauer und der zog vor der Strafraumgrenze unhaltbar ins linke untere Eck ab, das Derby war eröffnet.
Die Gästeelf war derart überrascht und konsterniert über den schnellen Rückstand, so dass in der ersten Viertelstunde gar nichts ging, beim SVW aber fast alles glückte.

Schon in der 8. Spielminute wurde Peter Werner links im Strafraum wunderbar frei gespielt, täuschte seinen Gegner mit einer Drehung, seine präzise Flanke köpfte Steve Reichelt an den Pfosten und den zurückprallenden Ball hämmerte Kapitän Robyn Steglich wiederum unhaltbar zum 2:0 in die Maschen. War das schon sensationell, so krönte erneut H. Lein den furiosen Beginn mit seinem zweiten Treffer, in der elften Minute köpfte er das Leder erst an den Pfosten, lies aber im Nachschuss Gästetorwart Philipp Albrecht nicht den Hauch einer Chance. Heidenau raffte sich nach einem ersten Kopfballversuch in der 13. Minute zu einer besseren Mannschaftsleistung auf, war aber eher mit Standards gefährlich. Auch das 1:3 fiel nach einem Eckball, als der wunderbar angeschnittene Ball dem ungedeckten Carsten Oppitz am langen Pfosten einen Kopfball ermöglichte.
R.Huster zeigte zehn Minuten später sein Können, als Dittmann aus sieben Metern den Ball ins rechte obere Toreck schoss, „Husti“  aber mit Flugparade und einer Hand zur Ecke klärte.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Match weiter hochinteressant, denn Heidenau steckte nie auf, doch die besseren Chancen erspielten sich immer wieder die Gastgeber und so zeigte Peter Werner (58’) sein Können, als er im Strafraum mit einer Drehung und sofortigem Abschluss das 4.Wesenitztaler Tor erzielte. In der 63.Minute vergab er dagegen eine Großchance aus Nahdistanz, zuvor war C. Egerer in einen Pass von Andre Stiel gestartet und anstatt alleine zu vollenden schob der das Leder auf seinen besser postierten Stürmer. Nur 60 Sekunden danach erzielten die Gäste durch Miratsky erneut ein Kopfballtor nach einer Ecke, wobei die Aktion wie eine Kopie ihres ersten Treffers aussah. Kurz vor seiner Auswechslung schlug P. Werner aber noch einmal zu, nachdem der sehr bemühte Steve Reichelt den Ball überlegt quer schob und er direkt aus zehn Metern zum 5:2 abzog. Heidenau blieb trotzdem immer bemüht noch etwas am  Ergebnis zu ändern,  war gegen diese Wesenitztaler Jungs an diesem Tag aber überfordert und am Ende chancenlos. In der 85.minute gelang mit dem 3:5 durch Tom Winters wirklich nur noch Ergebniskosmetik, da zuvor die wenigen vorhandenen Möglichkeiten eben nicht genutzt wurden. Wesenitztal hatte in der Nachspielzeit noch zwei große Einschussmöglichkeiten durch Robyn Schmidt und Richard Glöß nach Kontern aus Nahdistanz, allerdings wären weitere Tore wohl auch des Guten zu viel gewesen.  


SVW: Huster, Steps, Vencel, J.Werner, Stiel, Steglich, Egerer, Panos(80’ M.Schuster), Lein, Reichelt(89’ Glöß), P.Werner(71’ R.Schmidt)

Steffen Schade, 16.11.2008 Zurück