Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


SV Wesenitztal - TSV Stahl Riesa 0:1 (0:1)

1. Mannschaft

Am Sonnabend gastierte mit dem TSV Stahl Riesa einer der beiden Aufstiegsfavoriten im Wesenitztal. Die Gäste, die mit zahlreichen Verstärkungen und demzufolge mit hohen Erwartungen in die Saison gegangen sind, waren zuletzt mit zwei Niederlagen etwas außer Tritt geraten. So rechneten sich die Wesenitztaler durchaus Chancen aus, um endlich wieder einmal zu punkten.

Das Spiel begann von beiden Seiten recht schwungvoll, ohne dass es zu wirklich gefährlichen Aktionen vor dem Tor kam. Die beste hatten dabei die Hausherren nach 5 Minuten, als nach einem Freistoß von Frank Rittner Robyn Steglich per Kopf das Gästetor nur knapp verfehlte und die Riesaer näherten sich nur bei einem Kopfball von Steffen Krechlak dem Tor der Wesenitztaler. Bis Mitte der ersten Halbzeit bestimmten weiterhin die Abwehrreihen das Spielgeschehen, wobei sich die Heimelf Stück für Stück  etwas mehr Spielanteile erarbeitete und deutlich engagierter zu Werke ging als zuletzt. Leider musste man ausgerechnet in dieser Phase den Rückstand hinnehmen. Der Riesaer Do Le hatte im Mittelfeld den Ball erobert und zu Krechlak gepasst, der über die linke Seite noch zwei Mann stehen ließ und mustergültig Nollau bediente. Es passte leider genau zur Situation der Wesenitztaler, dass dessen Schuss an die Latte knallte, von da auf den Rücken von Torwart Rüdiger Huster sprang und schließlich zum 0:1 im Tor landete. Bis zur Pause hatten beide Mannschaften dann noch je eine Großchance. In der 33. Minute konnte Wieland Steps den durchgebrochenen Thomas Löffler noch entscheidend stören, so dass Torwart Huster dessen Schuss zur Ecke abwehren konnte. Kurz vor der Pause hatten die Heimfans den Torschrei schon auf den Lippen. Wieland Steps hatte Mario Vieweg in Szene gesetzt, doch der scheiterte freistehend an Gästeschlussmann Toni Bunzel und auch den Nachschuss von Robyn Steglich klärten die Riesaer auf der Linie.
Auch in der 2. Halbzeit wogte das Spiel hin und her und beide Mannschaften hatten gute Torchancen. Schon in der 48. Minute hätte der Ausgleich fallen können. Nach einer schönen Kopfballverlängerung von Peter Werner stand wiederum Vieweg allein vorm Gästetor und konnte mit seinem Heber wiederum Torwart Bunzel nicht bezwingen. Das sollte für das Spiel der Heimelf an diesem Tage symptomatisch sein. Die Mannschaft drängte auf den Ausgleich und erspielte sich einige gute Möglichkeiten, aber der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Immer wieder fehlte der berühmte Zentimeter, der letzte genaue Pass oder ein Riesaer Abwehrbein stand im Weg. Aber auch die Gäste hätten ihre Führung ausbauen können. Speziell über den schnellen Thomas Löffler kam es immer wieder zu gefährlichen Aktionen. Am Ende blieb es bei einer weiteren bitteren, diesmal unverdienten Heimniederlage.

SVW mit: Huster – Steps, Glöß, Köhler (66. Schuster), J. Werner, Walter, Albertowski, Steglich (57. Hartmann), Rittner, P. Werner (78. Jäckel), Vieweg

Torsten Schulz, 22.05.2011 Zurück