Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


SV Wesenitztal - SV Pirna-Süd 0:2 (0:1)

1. Mannschaft

Fotos: Tino Schulz







neue Trikots der 2. Mannschaft

Rüdiger Huster hällt Elfmeter





Bevor wir zum eigentlichen Spielbericht kommen, möchte der SV Wesenitztal dem schwer verletzten Torwart von Pirna-Süd Mario Henneberger noch einmal allerbeste Genesungswünsche übermitteln. Wir hoffen, dass er recht schnell wieder als Aktiver auf dem Fußballplatz steht.
Etwa 250 Zuschauer waren am Vorabend des 1. Mai zum langersehnten Kreisderby ins Stadion am Quellenberg gepilgert, um ein tolles Spiel im Rahmenprogramm rund um die Maifeier zu erleben.

Bedingt auch wegen der oben genannten Verletzung kam leider keine großartige Stimmung auf, denn speziell die Heimelf enttäuschte bis auf wenige Ausnahmen fast durchgängig. Auch wenn wieder viele Stammspieler fehlten, so sollten doch wenigstens Kampf und Einsatzbereitschaft als Grundtugenden an den Tag gelegt werden. Die Gäste wiederum standen sicher in der Abwehr, spielten gefällig und brachten mit einfachem Umkehrspiel die Wesenitztaler immer wieder in Verlegenheit. Folgerichtig gingen die Pirnaer in der 15. Minute auch in Führung. Steve Gruber hatte Richard Glöß und Johannes Hartmann im Strafraum einfach überspielt und mit einem trockenen Schuss ins rechte untere Toreck getroffen. Den Gastgebern fiel es in der Folgezeit sichtlich schwer, sich Torchancen zu erarbeiten. Einzig der Schuss von Peter Werner (22.) und der Kopfball von Robyn Steglich (42.) nach einem Freistoß von Frank Rittner brachten etwas Gefahr für das Gästetor.
In der 2. Halbzeit änderte sich wenig am Spielgeschehen und schon in 46. Minute hätten die Pirnaer ihre Führung ausbauen müssen. Paul Köhler hatte Steve Gruber im Strafraum zu Fall gebracht, aber den schwach geschossenen Elfmeter von Kretzschmar hielt Torwart Rüdiger Huster problemlos. Und nur 4 Minuten später parierte er wieder großartig und lenkte einen Flachschuss von Matuschak noch um den Pfosten. Umso ärgerlicher ist es dann, wenn ihm ein schon sicher geglaubter Ball über die Hände zum 0:2 ins Tor rutscht. Tom Matuschak hatte in der 55. Minute einen Freistoß aus 20m aufs Tor gezirkelt und mit dem nicht gerade scharfen Schuss zur Vorentscheidung getroffen. Denn den Wesenitztalern fehlte es an diesem Tage erheblich an Durchschlagskraft im Angriff, um die sattelfeste Gästeabwehr ernsthaft in Gefahr zu bringen. Chancen entstanden so eher zufällig. Frank Rittners Volleyschuss  von der rechten Seite (52.) hätte sicher ein Tor verdient gehabt, aber Ersatzschlussmann Immig parierte prächtig. Und als auch Johannes Hartmann völlig frei im Strafraum den Ball nicht im Tor unterbrachte, hatten die Gäste das Schlimmste schon überstanden und nahmen verdient alle 3 Punkte mit aus dem Wesenitztal.  

SVW mit: Huster - Glöß, Köhler, J. Werner, Albertowski, Hartmann, Rittner, Steglich, P. Werner, Vieweg, Jäckel (65. Glumbick)

Torsten Schulz, 01.05.2011 Zurück