Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


SV Wesenitztal - SG Weixdorf 1:1 (1:0)

1. Mannschaft

Fotos: Tino Schulz





Robyn Steglich kurz vor dem 1:0











Am Ostermontag war die SG Weixdorf zum Nachholspiel im Wesenitztal zu Gast. Etwa 200 Zuschauer hatten den Weg ins Stadion am Quellenberg gefunden und natürlich hofften die meisten von ihnen auf den dritten Heimerfolg in Serie. Doch um es vorweg zu nehmen, das Spiel hielt von beiden Seiten nicht das, was es versprach.

Allerdings hatten beide Mannschaften mit Besetzungsproblemen zu kämpfen, wobei die Wesenitztaler quasi mit dem letzten Aufgebot spielten. Mit Steps, Walter, Vieweg und Hähnel fehlten wiederum wichtige Spieler. Das konnten die Gastgeber nicht kompensieren, auch weil sich einige Spieler von der körperbetonten Gangart der Weixdorfer beeindrucken ließen.
Nach einem kurzen, beiderseitigen Abtasten hatten die Wesenitztaler die ersten Chancen, aber sowohl Martin Jäckel in der 13. als auch Peter Werner in der 17. Minute vergaben unkonzentriert in aussichtsreicher Position. Aber auch die Gäste blieben nichts schuldig. Torwart Rüdiger Huster bewahrte seine Mannschaft mit zwei großartigen Paraden gegen Kurzreuther (25.) und gegen Stoll (29.) vor einem Rückstand. Den erzielten dafür in der 31. Minute die Gastgeber. Kapitän Robyn Steglich nahm einen abgewehrten Ball in der Höhe der Mittellinie auf und zog unwiderstehlich Richtung Gästetor und ließ Torwart Götz keine Abwehrchance. Eigentlich musste dann kurz vor der Pause das 2:0 fallen, aber einen Freistoßnachschuss Frank Rittners konnten die Gäste noch übers Tor lenken und Martin Jäckel scheiterte völlig frei stehend aus etwa 7m zweimal am Gästeschlussmann.
In der 2. Hälfte wurde das Spiel nicht besser. Beide Mannschaften neutralisierten sich fast völlig, so dass es kaum nennenswerte Torchancen gab. Ein unnötiges Foul von Frank Rittner brachte die Weixdorfer in eine aussichtsreiche Freistoßposition. Maik Kühn ließ sich daraufhin nicht lange bitten und traf in der 73. Minute unhaltbar zum 1:1 Ausgleich. Nun drängten beide Mannschaften noch auf den Siegtreffer. Die Gäste hätten nur 5 Minuten nach dem Ausgleich fast zur Führung getroffen, aber den Schuss von Gommlich parierte Torwart Huster gedankenschnell. Die Wesenitztaler ihrerseits scheiterten zu oft an Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheiten, denn die vorhandenen Überzahlsituationen wurden fast nie zu Ende gespielt. Trotzdem hätten Sten Albertowski nach Vorarbeit von Richard Glöß und Peter Werner nach Ablage von Robyn Steglich beinahe noch jeweils per Kopf den Siegtreffer erzielt. Am Ende blieb es beim sicherlich leistungsgerechten Unentschieden.
 
SVW mit: Huster - Glöß, Köhler, J. Werner, Albertowski, Hartmann, Schuster, Rittner, P. Werner, Steglich, Jäckel

Torsten Schulz, 25.04.2011 Zurück