Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


SV Wesenitztal - SV Großpostwitz-Kirschau 2:2 (0:1)

1. Mannschaft

Bei fast tropischen Temperaturen waren am Sonnabend wieder zahlreiche Zuschauer ins Stadion Am Quellenberg gepilgert, um den Punktspielauftakt der Wesenitztaler zu verfolgen. Trainer Andreas Schmidt hatte bis auf Richard Glöß alle Mann an Bord und die Mannschaft hoffte auf einen ähnlich deutlichen Sieg wie im letzten Spiel der abgelaufenen Saison (5:2).

Aber schon in der 7. Minute erhielten die Gastgeber eine kalte Dusche. Roman Penicka hatte die Gäste mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung gebracht, den, der an diesem Tage oft überforderte Schiedsrichter Neubert, mit einer mehr als zweifelhaften Entscheidung überhaupt erst ermöglichte. Aber nur am Schiedsrichter lag es sicher nicht, dass die Wesenitztaler in der Folgezeit so gut wie gar nicht zu einem konstruktiven Spiel fanden. Mit vielen lang geschlagenen Bällen war die kompakte Abwehr der Großpostwitzer nur selten in Verlegenheit zu bringen. Die Gäste wiederum spielten einfach und schnörkellos nach vorn und hätten in der 25. Minute fast auf 2:0 erhöht, doch der Schuss von Tomas Hovorka klatschte glücklicherweise nur ans Lattenkreuz. Die beste Chance der Hausherren in der ersten Hälfte vergab in der 35. Minute Robyn Steglich. Nach einem gelungenen Spielzug über Vieweg und Albertowski ging sein anschließender Schuss über das Gästetor.
Die zweite Halbzeit begann für die Wesenitztaler wie die 1. Hälfte. Einige Spieler waren mit den Gedanken scheinbar noch in der Kabine, als in der 48. Minute den Gästen ihr zweiter Treffer gelang. Im Anschluss an eine Ecke köpfte Höhrenz völlig unbedrängt an den Pfosten, um im Nachschuss noch mal ungehindert den Ball über die Linie zu drücken. Nun waren die Gastgeber endgültig aufgewacht und endlich sah man wenigstens den Willen, das Ergebnis noch zu drehen. Auch wenn das Spiel nicht deutlich besser wurde, so konnten sich die Gäste nur noch selten aus ihrer Hälfte befreien. Es dauerte aber bis zur 81. Minute, ehe nach schöner Vorarbeit von Johannes Hartmann der fleißige und gut spielende Mario Vieweg den folgerichtigen Anschlusstreffer erzielte. Nun endlich war der Knoten geplatzt, denn in der 87. Minute nutzte Hartmann eine Eingabe von Rittner gekonnt mit einem Schuss ins Dreiangel zum umjubelten Ausgleich. Vielleicht wäre sogar noch ein Sieg gelungen, wenn Schiri Neubert mit einer diffusen Entscheidung, die eine 4minütige (!) Unterbrechung nach sich zog, nicht beide Mannschaften völlig durcheinander gebracht hätte. So blieb es am Ende beim gerechten Unentschieden.

SVW mit: Huster – Vencel, Steps, J. Werner, Hartmann, Walter (46. Krause), Hamouz, Albertowski, Steglich (65. Rittner), P. Werner (84. Schuster), Vieweg

Torsten Schulz, 21.08.2010 Zurück