Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


SV Wesenitztal - Meißner SV 6:1 (3:1)

1. Mannschaft

Im Nachholspiel am Dienstag kam der abstiegsbedrohte Meißner SV ins Wesenitztal. Nach dem Kantersieg gegen Königswartha (8:1) hofften natürlich alle Wesenitztaler auf einen klaren Sieg auch gegen die von Ex-Trainer Horst Rau betreuten Domstädter und um es vorweg zu nehmen, bei konsequenter Ausnutzung der vielen Chancen hätte das Debakel für die Gäste noch deutlicher ausfallen können. Zumal der beste Wesenitztaler Torschütze Peter Werner mit Handbruch für das Spiel absagen musste und wohl für den Rest der Saison ausfällt.

Wieder legten die Gastgeber einen Blitzstart hin. Dobroslav Hamouz schickte in der 6. Minute mit einem Traumpass Daniel Krause auf die Reise und dieser schoss von der rechten Strafraumecke unhaltbar ins lange Eck zur 1:0-Führung ein. Allerdings ließ die Antwort der Gäste nicht lange auf sich warten. Nico Förster hatte sich in der 10. Minute geschickt im Strafraum um Jan Werner gedreht und mit straffem Schuss zum Ausgleich getroffen. War das Spiel in der Anfangsphase noch einigermaßen ausgeglichen, so drückten die Wesenitztaler die Gäste mehr und mehr in die eigene Hälfte. Folgerichtig ergaben sich eine Menge Torchancen, so z.B. für Robyn Steglich, der mit seinem Schuss aus der Drehung nur die Querlatte (14.) traf und für Robin Schmidt, dessen Schuss ins kurze Eck Gästetorwart Bunzel parieren konnte. So musste wieder ein Elfmetertor (34.), Frank Rittner wurde nach schönem Dribbling gefoult, von Torwart Rüdiger Huster für die erneute Führung der Gastgeber herhalten. Nun zog der SVW nochmals an und erhöhte kurz vor der Pause nach schöner Flanke von Hamouz durch einen Kopfball von Krause auf 3:1.
Nach der Pause sahen die Zuschauer die Gastgeber weiter von ihrer besten Seite. Mit gelungenen Kombinationen wurden die Gäste oftmals zu Statisten degradiert und weiter in die Verteidigung gedrängt. Nach 53 Minuten schlug es dann endlich zum 4:1 im Gästetor ein. Walter hatte konsequent nachgesetzt und den abgeblockten Schuss von Krause im Tor untergebracht. Nach weiteren 5 Minuten konnte Krause nur regelwidrig im Strafraum gebremst werden und wiederum „Torjäger“ Huster traf per Elfmeter zum 5:1. Damit gelang ihm der zweite Doppelpack innerhalb von 4 Tagen! Mustergültig bereitete dann Steglich in der 76. Minute mit seiner scharfen Eingabe das 6:1 von Walter vor. Damit war das Spiel gelaufen und die Gäste kamen noch zu einigen Möglichkeiten, aber selbst ein Elfmeter (Horinek) reichte ihnen nicht zur Resultatsverbesserung. Damit haben sich die Wesenitztaler eine weitere Bezirksligasaison gesichert.

SVW mit: Huster – Steps (78. Albertowski), Vencel, Hamouz, J. Werner, Stiel (78. Schuster), Walter, Krause, Rittner, Steglich, Schmidt

Torsten Schulz, 18.05.2010 Zurück