Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 29.11.2025
um 14:00 Uhr Heimspiel gegen
Post SV Dresden

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 29.11.2025
um 11:00 Uhr Auswärts bei
SpG Müglitztal/Glashütte 2.

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 13 27
2 FSV Oderwitz 02 13 26
3 FV Eintracht Niesky 13 23
4 Hoyerswerdaer FC 12 23
5 SV Chemie Dohna 13 21
6 SG Dresden Striesen 12 20
7 SV Bannewitz 13 18
8 Radeberger SV 13 17
9 Radebeuler BC 08 13 16
10 Bischofswerda FV 08 2. 12 16
11 SV Aufbau Deutschbaselitz 12 15
12 Post SV Dresden 12 14
13 SV Wesenitztal 13 13
14 SG Weixdorf 12 12
15 FV Blau-Weiß Zschachwitz 12 11
16 NFV Gelb-Weiß Görlitz 12 7

    

    


SV Chemie Dohna - SV Wesenitztal 1:2 (1:1)

1. Mannschaft

Nach der Niederlage in der Vorwoche in Heidenau gelang unserer Mannschaft beim nächsten Derby gegen den SV Chemie Dohna mit dem 2:1 Auswärtssieg die Wiedergutmachung. Trotz der Ausfälle von P. Werner, Krause und Walter  übernahmen die Wesenitztaler auf dem vom Schnee geräumten Kunstrasenplatz sofort die Initiative.

Schon in der 5. Minute lag den Gästefans der Torjubel auf den Lippen, aber die Dohnaer konnten den Kopfball von Frank Rittner nach einer Ecke von Andre Stiel noch auf der Linie klären. Nur zwei Minuten später war es wiederum Frank Rittner,  der im Strafraum elfmeterreif zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kapitän Robyn Steglich sicher zum 1:0. Nun erwachten auch kurzzeitig die Hausherren und nutzten in der 11. Minute das Durcheinander in der Gästeabwehr zum 1:1 Ausgleich durch ihren Neuzugang Varga. Trotz des kleinen, engen Spielfeldes gab es bis zur Pause auf beiden Seiten kaum nennenswerte Torraumszenen. Nur in der 31. Minute hatte Hagen Lein nach Vorarbeit von Rittner die Möglichkeit zur abermaligen Gästeführung, sein Schuss sprang aber von der Lattenunterkante zurück ins Spielfeld.
Nach der Halbzeit hatten wieder die Wesenitztaler mehr vom Spiel und erhöhten den Druck auf die Abwehr der Gastgeber. Folgerichtig kamen auch gute Tormöglichkeiten zu Stande. In der 50. Minute vergab der gut spielende Sten Albertowski in aussichtsreicher zentraler Position nur knapp. In der 58. konnte Torhüter Kadner den Schlenzer von Rittner gerade noch zur Ecke klären und auch Robin Schmidts Schuss ging, nach schöner Kopfballablage von Wieland Steps, nur  wenige Zentimeter am „langen“ Pfosten vorbei. In der 65. Minute war es dann endlich soweit. Abwehrchef Wieland Steps bediente nach einem Solo auch noch mustergültig den freistehenden Steglich, der mit seinem Flachschuss zur verdienten 2:1-Führung einschoss.
Die abstiegsbedrohten Gastgeber hatten nicht mehr viel zum Zusetzen und kamen nur zu wenigen Möglichkeiten die allesamt von Torhüter Rüdiger Huster und seiner sattelfesten Abwehr entschärft wurden. Hätten die Wesenitztaler ihre spielerische Überlegenheit konzentrierter ausgespielt, wäre auch ein höherer Sieg möglich gewesen. Erwähnenswert ist noch, dass Tony Siebenborn in der Schlussphase noch zu seinem Pflichtspieldebüt in der 1. Mannschaft kam.

SVW mit: Huster – Vencel, Hamouz, Steps, Glöß, Stiel (76. Zetzsch), Steglich, Albertowski, Lein (84. Siebenborn) Rittner, Schmidt

Torsten Schulz, 06.03.2010 Zurück