Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


SV Wesenitztal - Bischofswerdaer FV 08 1:1 (0:1)

1. Mannschaft

Bei bestem Fußballwetter kamen wieder fast 200 Zuschauer, um das brisante Duell zwischen den Wesenitztalern und den vom Ex-Trainer Matthias Müller betreuten „Schiebockern“ zu sehen. Da es im Kranken- und Verletztenlager keine Veränderungen gab, stellte Trainer Andreas Schmidt wiederum die erfolgreiche Mannschaft der Vorwoche auf.

Mit Selbstvertrauen nach drei Siegen in Folge sollte auch gegen den Gast aus Bischofswerda ein Heimerfolg den Platz in der Spitzengruppe der Tabelle weiter festigen.
Schon in der 2. Minute hatten die Gastgeber eine verheißungsvolle Möglichkeit. Aber weder Felix Augustin noch Daniel Krause konnten den Ball im folgenden Durcheinander im Gästestrafraum im Tor unterbringen. Danach entwickelte sich ein durchaus interessantes, kampfbetontes Spiel, welches hauptsächlich von der Spannung lebte. Die Gäste erarbeiteten sich durch beherztes Zweikampfverhalten und einigen guten Spielzügen ein Übergewicht in der ersten Halbzeit. Nach einem Ballverlust der Gastgeber in der 21. Minute kam der Ball auf rechts zu Herzog und dessen überlegte Eingabe konnte Frenzel problemlos zur verdienten Führung über die Linie schieben. Bis auf den Schuss von Kunze, den Torwart Rüdiger Huster gewohnt sicher abwehrte, sahen die Zuschauer bis zur Pause keine Großchancen mehr.

Das Bild in der zweiten Halbzeit änderte sich kaum, nur dass die Hausherren nun die Initiative übernahmen und mit Aggressivität und mehr Laufbereitschaft das Spielgeschehen an sich rissen. Ein langer Ball von Torwart Huster löste in der 51. Minute ein Missverständnis in der Gästeabwehr aus und Daniel Krause traf zum umjubelten 1:1 Ausgleich. Die Begegnung spielte sich danach weiter zwischen den Strafräumen ab. Verbissen wurde auf beiden Seiten um jeden Ball gekämpft, aber Chancen blieben weiter Mangelware, da beide Abwehrreihen kaum Möglichkeiten zuließen. Beispielhaft wie der junge Richard Glöß den erfahrenen Gästestürmer Latkolik über die gesamte Spielzeit abmeldete.
In der Nachspielzeit erhielten die Wesenitztaler in aussichtsreicher Position noch mal einen Freistoß zugesprochen. Den anschließenden, stark geschossenen Ball vom eingewechselten Steffen Hähnel konnte Gästehüter Oppitz gerade noch parieren. Leider konnte Peter Werner den Nachschuss nicht im Tor unterbringen, so blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden.

SVW mit: Huster – Vencel, Hamouz, Albertowski (´78. Steps), Glöß, Walter, Krause, Steglich, Schmidt, P. Werner, Augustin (´78. Hähnel)

Torsten Schulz, 28.11.2009 Zurück