Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 29.11.2025
um 14:00 Uhr Heimspiel gegen
Post SV Dresden

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 29.11.2025
um 11:00 Uhr Auswärts bei
SpG Müglitztal/Glashütte 2.

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 13 27
2 FSV Oderwitz 02 13 26
3 FV Eintracht Niesky 13 23
4 Hoyerswerdaer FC 12 23
5 SV Chemie Dohna 13 21
6 SG Dresden Striesen 12 20
7 SV Bannewitz 13 18
8 Radeberger SV 13 17
9 Radebeuler BC 08 13 16
10 Bischofswerda FV 08 2. 12 16
11 SV Aufbau Deutschbaselitz 12 15
12 Post SV Dresden 12 14
13 SV Wesenitztal 13 13
14 SG Weixdorf 12 12
15 FV Blau-Weiß Zschachwitz 12 11
16 NFV Gelb-Weiß Görlitz 12 7

    

    


FV Stahl Freital - SV Wesenitztal 2:2

1. Mannschaft

Wesenitztal war noch nie so nah dran den Bock der Niederlagen in Freital endlich umzustoßen, denn in der ersten Halbzeit wurde der Gegner klar beherrscht, was sich auch in der Anzahl der heraus gespielten Chancen ausdrückte.

Die Gäste begannen furios, „Oldie“ Dobroslav Hamousz spielte in der dritten Minute den Ball auf Peter Werner, dessen abgefälschten Schuss schoss er aus sieben Metern zur Führung überlegt ins Netz.
Zehn Minuten später musste der überragend haltende Ringo Herczeg nach einer Ecke von Freital den Ball über die Querlatte lenken, doch dann war Wesenitztal wieder dran. Die nächste beiden klaren Chancen vergaben P.Werner (14’), knapp am Tor vorbei und Hage Lein, der es nicht besser machte. In der zwanzigsten Minute ging Hamousz außen durch, dessen Flanke verpasste P.Werner zwar knapp mit dem Kopf, doch Eric Rößler lies sich diese Möglichkeit nicht nehmen und baute aus acht Metern einschießend die Führung aus. Der SVW vergab noch weitere gute Möglichkeiten die Führung auszubauen, hatte es aber seinem Torhüter zu verdanken, dass Freital in der ersten Hälfte kein Tor erzielen konnte. Herczeg machte noch zwei Hundertprozentige zunichte, holte zunächst den Ball von der Torlinie, um wenig später gegen den allein auf ihn zulaufenden Daniel Oeser (40’) mit einer Hand zu klären und das Leder wiederum von der Torlinie zu holen.
Nach dem Seitenwechsel war er sofort wieder gefragt und konnte mit Faustparade (46’) klären. Freital machte nun enorm Druck, doch ab und an konnte der SVW sich befreien und eigene Akzente setzen, so wiederum Hamousz (57’) mit Schuss aufs gegnerische Tor, im Gegenzug musste Herczeg das Leder schon wieder über die Querlatte lenken. Fünf Minute später war es dann so weit, erst prallte der Ball von der Latte zurück und im Nachschuss verkürzte Daniel Oeser.
Nun nahm die Zahl der Möglichkeiten etwas ab, doch Martin Schuster (82’) hatte es auf dem Fuß das Spiel für Wesenitztal zu entscheiden, nach Kombination über Wieland Steps und Rößler konnte Torwart Steffen Beer seinen Schuss aus zentraler Position gerade noch so um den Pfosten lenken. Äußerst schmerzlich und unglücklich für die Gäste kam der Ausgleich in der Schlussminute, denn einen wiederum von der Querlatte abprallenden Ball nutzte Oliver Jäpel zum Ausgleich.

SVW mit: Herczeg – Steps, Steglich, Stiel, Glöß, Schmidt, Lein, Schuster, Hamousz (89’Walther), P.Werner, Rößler (88’Egerer)

Steffen Schade, 07.06.2009 Zurück