Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


SV Wesenitztal - FV Eintracht Niesky 5:0

1. Mannschaft

In der ersten Spielhälfte wirkte Niesky nicht wie ein designierter Absteiger, sondern spielte offensiv nach vorn.

Torhüter Ringo Herczeg musste in den ersten 120 Sekunden mit Glanzparaden schon zweimal Kopf und Kragen riskieren um einen frühen Rückstand zu verhindern.
Wesenitztal war indisponiert und liederlich im Abwehrverhalten, was insbesondere schon im teilweise nicht anwesenden Mittelfeld losging. Höhepunkt der Lässigkeiten war andre Walters Freistoss aus guter Position, welcher weit über den Fangzaun flog. Zum Glück für den weiteren Spielverlauf blieb dies alles ungestraft und als wieder einmal Torjäger Peter Werner (32’) seinen Torriecher nachwies führte auf einmal der Gastgeber und die Gäste fielen zunehmend auseinander.
Nach dem Seitenwechsel legte Wesenitztal durch Hagen Lein (47’) sofort nach, er verwertete eine flache Eingabe von Dobroslav Hamousz ins lange Eck. Nun waren die Kräfteverhältnisse klar auf Seiten der Gastgeber, die noch drei Tore erzielten, wobei das Vierte wohl das schönste war. Der eingewechselte Andre Stiel (65’) zeigte seine durchaus noch vorhandene Klasse, als er einen von Gästetorhüter Sebastian Pätzold am Sechzehner zu kurz abgewehrten Ball aus fast 30 Metern mit viel Gefühl ins leere Tor zirkelte.
Den Rest erledigte Hagen Lein (58’ und 66’) mit seinen weiteren Toren. Andre Walter mit Grundliniendurchbruch und präziser Rückgabe an die Fünfmeterlinie, sowie Daniel Krause mit Zuspiel von der rechten Strafraumgrenze bereiteten jeweils mustergültig vor und der Torschütze brauchte nur noch mit der Innenseite einzuschieben.
Wesenitztal vergaß danach gegen den Tabellenletzten nachzulegen. Der eingewechselte Robin Schmidt, der sich sofort gut ins Spiel integrierte, vergab mit einem Pfostenschuss die größte Chance.

SVW: Herczeg – Vencel, Steps, Walter, Glöß, Krause, Egerer (63’Stiel), Schuster (81’Rößler), Lein, P.Werner (66’Schmidt), Hamousz

Steffen Schade, 23.05.2009 Zurück