Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
Bischofswerdaer FV 08 2.

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 03.05.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Aufbau Pirna-Copitz

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 22 51
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 22 51
3 SG Dresden Striesen 23 43
4 FV Eintracht Niesky 23 39
5 Post SV Dresden 23 36
6 SG Weixdorf 22 33
7 SV Wesenitztal 23 33
8 Bischofswerdaer FV 08 2. 23 32
9 FSV Oderwitz 02 23 31
10 Hoyerswerdaer FC 23 26
11 SV Chemie Dohna 23 26
12 Radeberger SV 23 24
13 TSV Rotation Dresden 22 23
14 TSV Cossebaude 23 19
15 Heidenauer SV 22 18
16 Hartmannsdorfer SV Empor 22 18

    

    


SV Wesenitztal - SG Weixdorf 2:0 (2:0)

1. Mannschaft

Starke Partie der Hausherren am 13. Spieltag gegen die Weixdorfer Mannschaft aus dem Dresdner Norden. Nach 3 Unentschieden in Folge, kann man aktuell auf sieben Spiele ohne Niederlage zurückblicken, ehe in dieser Woche die Reise zum Tabellenführer nach Niesky ansteht.

Schon zu Beginn übernimmt Wesenitztal die Initiative. Frühes Anlaufen und gutes Kombinationsspiel - trotz schwieriger Bodenverhältnisse, machen es den Gästen aus Dresden schwer. Immer wieder kann der Ball erobert und durch schnelles Umkehrspiel in offensive Aktionen umgewandelt werden. Doch es dauert letztendlich bis zur 27. Minute, ehe die verdiente Führung fällt. Felix Graage ist nach einem Eckball zur Stelle und vollendet per Direktabnahme am langen Pfosten zum 1:0. Nur vier Minuten später bereits der 2. Treffer. Nach Flanke von Philipp Schramm und Pfostenkopfball von Robert Lauterbach, staubt Martin Schiefner zum 2:0 ab. Den Gästen gelingt es in der Offensive kaum Akzente zu setzen. Lediglich ein Freistoß aus der Distanz sowie ein Abschluss von Pecher sind zu verzeichnen.

Die Hausherren kommen hellwach aus der Kabine und schalten sofort wieder in den Vorwärtsgang. Immer wieder werden Chancen herausgespielt. Doch beim Seitfallzieher von Martin Schiefner (57.) reagiert Torhüter Meyer gedankenschnell und verhindert so den dritten Treffer. In der 65. ist der Gästetorhüter dann geschlagen. Allerdings wird der Kopfball von Robert Lauterbach noch durch Schipp auf der Linie geklärt. Und auch Moritz Wenzel hätte sich noch in die Torschützenliste eintragen können. Doch erst klärt ein Abwehrspieler am langen Pfosten, ehe sein Freistoß aus der zweiten Reihe im Nachfassen durch Torhüter Meyer vereitelt wird.

Ein insgesamt hochverdienter Sieg, der jedoch durch die Verletzung von Philipp Seddig getrübt wird. Wir wünschen auf diesem Wege schnelle und vollständige Genesung.

Tor SVW: Felix Graage, Martin Schiefner

SVW mit: Droßel – Graage, Wenzel, Seddig (53. V.Steglich), Herzig, Schöne, Kaboth (77. J. Steglich), Leuner, Schramm, Lauterbach (80. Richter), Schiefner

Eisold, 18.11.2023 Zurück