Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Freundschaftsspiel
Sonnabend, 25.01.2025
um 14:00 Uhr Auswärts bei
FSG Wacker 90 Dresden-Leuben

2. Mannschaft
Freundschaftsspiel
Freitag, 24.01.2025
um 18:30 Uhr Auswärts bei
TSV Graupa A-Jugend

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 15 38
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 14 31
3 SG Dresden Striesen 14 24
4 Post SV Dresden 14 22
5 SV Wesenitztal 14 21
6 SG Weixdorf 15 20
7 FV Eintracht Niesky 14 19
8 Hoyerswerdaer FC 15 19
9 FSV Oderwitz 02 14 17
10 SV Chemie Dohna 14 17
11 Heidenauer SV 14 15
12 TSV Cossebaude 15 15
13 Bischofswerdaer FV 08 2. 14 14
14 Radeberger SV 15 14
15 Hartmannsdorfer SV Empor 13 14
16 TSV Rotation Dresden 14 13

    

    


SV Wesenitztal - Königswarthaer SV 2:1 (0:1)

1. Mannschaft

Im Spiel gegen Königswartha waren es die Gäste, die der Partie in der ersten Halbzeit über weite Strecken Ihren Stempel aufdrückten. Mit gutem Stellungsspiel in der Defensive und offensiven Akzenten über die rechte Angriffsseite, wurden die Hausherren häufig in der eigenen Hälfte beschäftigt.

Zwar waren es die Wesenitztaler, die den ersten Treffer erzielten, aber Martin Schiefner stand bei seinem Nachschuss in der 29. Minute wohl knapp im Abseits. Abgesehen von einer weiteren Chance per Kopf durch Felix Graage, agierten die Hausherren im Angriff zu harmlos.  Die Gäste gelangten hingegen immer wieder hinter die Abwehr und sorgten somit für Gefahr im Wesenitztaler Strafraum. Nachdem die Gelegenheiten von Pilz, Scholze, Hantschke und Gärtner noch abgewehrt werden konnten, markierte der eingewechselte Cham, nach Vorarbeit von Gärtnter, in der 42. Minute den 0:1 Pausenstand.

Im zweiten Abschnitt fanden auch die Wesenitztaler besser in die Partie. Allerdings ging von den Gästen in Person von Gärtner und insbesondere durch Cham, immer wieder Gefahr für das Wesenitztaler Tor aus. Das Spiel stand nun auf des Messers Schneide. Gelingt Königswartha der zweite Treffer oder gelingt der Heimmannschaft der Ausgleich. Der wohl entscheidende Moment des Spiels ereignet sich letztendlich in der 60. Minute. Schiedsrichter Schimanski entschied nach Foulspiel von Torhüter Schindler auf Strafstoß und Platzverweis. Den fälligen Elfmeter verwandelte Felix Graage im nunmehr von einem Feldspieler gehüteten Tor zum Ausgleich. Trotz der Unterzahl suchten die Gäste ihr Heil weiter in der Offensive, um somit das Spielgeschehen möglichst vom eigenen Tor fernzuhalten. So verhinderte Eric Droßel in der 75. Minute mit einer sehenswerten Parade den zweiten Treffer der Gäste druch Gärtner.  Aber auch die Hausherren versuchten aus der Überzahl Kapital zu schlagen. Fünf Minuten vor Spielende war es dann soweit. Der „Ersatztorhüter“ der Gäste kann den Ball nicht klären, sodass Martin Schiefner im Nachsetzen den 2:1 Endstand erzielt.

SVW mit: Droßel – Neubert, Lorenz, Rudolph, Graage, Lauterbach, Nguyen, Hoppadietz, Yükceker (45. Böhme, 65. Mehnert), Leuner (90. Glöß), Schiefner

Tore SVW: Felix Graage, Martin Schiefner

Eisold, 18.10.2021 Zurück