Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Freundschaftsspiel
Sonnabend, 25.01.2025
um 14:00 Uhr Auswärts bei
FSG Wacker 90 Dresden-Leuben

2. Mannschaft
Freundschaftsspiel
Freitag, 24.01.2025
um 18:30 Uhr Auswärts bei
TSV Graupa A-Jugend

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 15 38
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 14 31
3 SG Dresden Striesen 14 24
4 Post SV Dresden 14 22
5 SV Wesenitztal 14 21
6 SG Weixdorf 15 20
7 FV Eintracht Niesky 14 19
8 Hoyerswerdaer FC 15 19
9 FSV Oderwitz 02 14 17
10 SV Chemie Dohna 14 17
11 Heidenauer SV 14 15
12 TSV Cossebaude 15 15
13 Bischofswerdaer FV 08 2. 14 14
14 Radeberger SV 15 14
15 Hartmannsdorfer SV Empor 13 14
16 TSV Rotation Dresden 14 13

    

    


SV Wesenitztal - SC Borea Dresden 2:1 (1:1)

1. Mannschaft

Am 10. Spieltag gastierte die Mannschaft von Borea Dresden, Tabellennachbar auf Platz 3, im Wesenitztal. Für die Defensive hieß es bereits im Vorfeld, sich auf eine angriffslustige Mannschaft einzustellen. 17 Tore und 12 Punkte aus den letzten 4 Spielen, versprachen jede Menge Arbeit für die Abwehr um Eric Droßel und Felix Graage.

Die Hausherren starten gut in die Partie. Bereits in der 2. Minute muss Torhüter Schmidt an der Strafraumgrenze vor Martin Schiefner klären. Aber auch die Gäste aus dem Dresdner Norden verzeichnen in der 10. Minute ihre erste Chance. Eric Droßel ist jedoch zur Stelle. Wenig später die Führung für die Gastgeber. Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke trifft Lorenz Thomas sehenswert aus vollem Lauf zum 1:0. Dennoch sind es die Gäste, die mit zunehmender Spieldauer mehr Feldanteile für sich verbuchen können. Immer wieder werden Freistöße oder Ecken erzwungen. In der 19. Minute der sichergeglaubte Ausgleich. Aber Torhüter Droßel verhindert mit einem Riesenreflex den Einschlag im Wesenitztaler Gehäuse. Borea sucht sein Glück weiter in der Offensive und wird in der 37. Minute für seinen Aufwand belohnt. Im Anschluss an eine Ecke ist der ehemalige Wesenitztaler Markus Jens Mai zu Stelle und besorgt per Kopf das 1:1.

Im zweiten Abschnitt sehen die 120 Zuschauer eine umkämpfte Partie. Sowohl auf Seiten der Gastgeber als auch der Gäste wird ein hoher Aufwand betrieben. Allerdings fehlt es den Gästen an diesem Tage etwas an Durchschlagskraft vor dem Tor. Oder anders ausgedrückt – es gelingt den Hausherren meist, durch diszipliniertes und mannschaftlich geschlossenes Auftreten, die Offensivaktionen der Nordlichter zu unterbinden. Im Gegenzug wartet die Offensive um Martin Schiefner immer wieder mit gefährlichen Aktionen auf. Bleibt Torhüter Schmidt nach Freistoß von Graage und Kopfball Schiefner in der 86. Minute noch Sieger, so muss er sich in der 88. Minute jedoch geschlagen geben. Kurz vor Spielende setzt sich Martin Schiefner gegen drei Abwehrspieler durch und vollendet, im Stile eines Tor des Monats, per Fallrückzieher unhaltbar zum 2:1 Siegtreffer.

SVW mit: Droßel – Neubert, Lorenz, Rudolph, Graage, Lauterbach, Nguyen, Mehnert (72. Glöß), Yükceker, Leuner, Schiefner

Tore SVW: Lorenz Thomas, Martin Schiefner

Eisold, 31.10.2021 Zurück