Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 14:00 Uhr Auswärts bei
FV Eintracht Niesky

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 15:00 Uhr Auswärts bei
SG Weißig 1861

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Borea Dresden 18 44
2 TSV Rotation Dresden 1990 19 41
3 FV Eintracht Niesky 16 40
4 Dresdner SC 1898 18 25
5 VfB Weißwasser 1909 18 25
6 SV Wesenitztal 16 24
7 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 15 22
8 SG Crostwitz 1981 15 22
9 Königswarthaer SV 17 22
10 SG Weixdorf 18 20
11 Hoyerswerdaer FC 17 19
12 Radeberger SV 19 17
13 TSV Cossebaude 18 16
14 SV 1910 Edelweiß Rammenau 15 9
15 BSV 68 Sebnitz 17 8
16 VfB Zittau 0 0

    

    


SV Germania Mittweida - SV Wesenitztal 4:2 (1:2)

1. Mannschaft

Beim Tabellenführer in Mittweida erwarteten die Mannen von Wieland Steps und Christoph Egerer eine schwere Auswärtsaufgabe. Und so schien das Spiel bereits nach drei Minuten seinen erwarteten Verlauf zu nehmen. Nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld war Pietsch im dichten Gedränge des Strafraums zur Stelle und markierte per Kopf den Führungstreffer für die Hausherren.

Davon unbeeindruckt, versuchten die Wesenitztaler sich nicht das Spiel der Gastgeber aufdrängen zu lassen. Nach einem Foulspiel an Robert Knöfel vollendete schließlich Felix Böhme sehenswert aus circa 20 Metern per Freistoß. Torwart Kaiser blieb hier nur das Nachsehen. Nur kurze Zeit später dann gar die Führung für die Wesenitztaler Mannschaft. Nach einer Flanke von Malik Yükceker und der Kopfballablage von Rudolph, markierte Robert Knöfel aus der Drehung das 2:1. Beinahe wäre weitere zwei Minuten später der dritte Treffer gefallen. Doch der Abschluss von Maik Kühn landete deutlich hörbar am Querbalken des Mittweidaer Gehäuses. In der Folge sahen die Zuschauer ein verteiltes Spiel, in dem beide Mannschaften fast keinen nennenswerten Chancen zuließen. Lediglich der von Grötzsch freigespielte Ryssel scheiterte kurz vor dem Halbzeitpfiff an Torhüter Leuner. 

Den zweiten Abschnitt starteten die Hausherren druckvoll. In der den Mittweidaern seit Jahren eigenen und erfolgreichen Spielweise, wurde Ball um Ball in Richtung Wesenitztaler Strafraum geschlagen. Nach einer reichlichen Viertelstunde, war abermals Pietsch erfolgreich, der den weiten Einwurf von Wilsdorf per Kopfball vollendete. Noch ehe sich die Wesenitztaler ordnen konnten, zappelte der Ball ein weiteres Mal im Netz. Begünstigt durch einen völlig unnötigen Ballverlust, machte sich Grötzsch auf den Weg und schob – allein vor Torhüter Leuner – zum Führung ein. Trotz des Doppelschlages in der 62. und 64. Minute schien weiterhin ein Punktgewinn möglich. Doch nachdem der offensichtlich überforderte Schiedsrichter Oehme im Anschluss an ein Foulspiel den Tatort in den Strafraum verlegt hatte, markierte Richter in der 73. Minute vom Elfmeterpunkt das 4:2. Mit zunehmender Zeit schwanden bei den Wesenitztalern nun die Kräfte und das Zutrauen, den Rückstand noch aufholen zu können. So boten sich für die Hausherren weitere Gelegenheiten, die jedoch ungenutzt blieben.

Torschützen SVW: Felix Böhme, Robert Knöfel

SVW mit: Leuner – Yükceker, Böhme, Hexamer, Neubert, Förster, Braun, Knöfel, Kühn, Schiefner, Rudolph

Eisold, 14.04.2018 Zurück