Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 14:00 Uhr Auswärts bei
FV Eintracht Niesky

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 15:00 Uhr Auswärts bei
SG Weißig 1861

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Borea Dresden 18 44
2 TSV Rotation Dresden 1990 19 41
3 FV Eintracht Niesky 16 40
4 Dresdner SC 1898 18 25
5 VfB Weißwasser 1909 18 25
6 SV Wesenitztal 16 24
7 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 15 22
8 SG Crostwitz 1981 15 22
9 Königswarthaer SV 17 22
10 SG Weixdorf 18 20
11 Hoyerswerdaer FC 17 19
12 Radeberger SV 19 17
13 TSV Cossebaude 18 16
14 SV 1910 Edelweiß Rammenau 15 9
15 BSV 68 Sebnitz 17 8
16 VfB Zittau 0 0

    

    


SV Barkas Frankenberg - SV Wesenitztal 1:2 (0:1)

1. Mannschaft

Zum Sonntag stand das Duell gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf an. Im Hammertal trafen die Wesenitztaler auf die Gastgeber des SV Barkas Frankenberg. Auf Grund einer langen Liste von Ausfällen, gab es mit Oliver Sturm ein neues sowie mit Robyn Steglich ein alt bekanntes Gesicht in der Startelf. Und auch Thomas Weiss stand nach langer Verletzungspause wieder von Beginn an zur Verfügung.

Die Wesenitztaler Mannschaft begann engagiert. Und so musste sich Heinicke im Tor der Gastgeber bereits nach fünf Minuten ganz lang machen, um den Kopfball von Rudolph zu parieren. Nur zwei Minuten später blieb er aber chancenlos. Nach einer Flanke von Robyn Steglich war Fabian Förster per Kopf zur Stelle und markierte die frühe Führung. Nur kurz darauf hätte Maik Kühn schon auf 2:0 erhöhen können, doch sein Schuss wurde im letzten Moment geblockt. Mit zunehmender Spielzeit fanden auch die Hausherren besser in die Partie. Insbesondere durch eine sehr körperliche Spielweise, gelang es die Wesenitzaler vom Tor fern zu halten. Offensiv waren die Hausherren über weite Strecken jedoch ungefährlich. Lediglich ein Freistoß aus gut 30 Metern sowie der geblockte Schussversuch von Göckeritz waren zu verzeichnen. Kurz vor der Pause wurde es nach einem rüden Foul von Stockhecke an Förster nochmals hitzig. Schiedsrichter Köhler ließ es letztendlich bei einer wohlwollenden gelben Karte bewenden.

Auch im zweiten Abschnitt verzeichnete die Wesenitzaler Mannschaft den besseren Start. Mit einem Kopfball von Rico Rudolph sowie den Schusschancen von Braun und Kühn, näherte man sich langsam dem Gehäuse der Frankenberger an. Nachdem Rudolph im Anschluss an eine Ecke von Hoppadietz den zweiten Treffer verpasste, konnten die Wesenitztaler nur zwei Minuten später das 2:0 bejubeln. Nach schöner Vorarbeit von Fabian Förster, der sich an der Grundlinie gegen zwei Gegenspieler durchgesetzt hatte, sprang sein Schuss vom Pfosten vor die Füße von John Braun, der aus fünf Metern vollendete. Die Hausherren warfen nun nochmals alles nach Vorn und antworteten mit wütenden Angriffen. Immer wieder wurde mit langen Bällen der eingewechselte und auf Grund seiner Körpergröße schwer zu verteidigende Roger Baum gesucht. Nachdem Sturm in der 74. Minute noch auf der Linie klären konnte, köpfte Göckeritz nach Flanke von der rechten Außenbahn in der 78. Minute zum 1:2 ein. Trotz einiger turbulenten Szenen, überstand die Wesenitztaler Mannschaft mit Kampfgeist und mannschaftlicher Geschlossenheit die Schlussphase und bejubelte so am Ende die ersten Auswärtspunkte der Saison.

Tore SVW: Fabina Förster, John Braun

Aufstellung: Leuner, Hoppadietz, Sturm, Weiss, Neubert, Kühn, Steglich (89. Schulz), Braun, Yükceker (90. Mehnert), Rudolph, Förster

Eisold, 12.03.2018 Zurück