Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 14:00 Uhr Auswärts bei
FV Eintracht Niesky

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 15:00 Uhr Auswärts bei
SG Weißig 1861

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Borea Dresden 18 44
2 TSV Rotation Dresden 1990 19 41
3 FV Eintracht Niesky 16 40
4 Dresdner SC 1898 18 25
5 VfB Weißwasser 1909 18 25
6 SV Wesenitztal 16 24
7 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 15 22
8 SG Crostwitz 1981 15 22
9 Königswarthaer SV 17 22
10 SG Weixdorf 18 20
11 Hoyerswerdaer FC 17 19
12 Radeberger SV 19 17
13 TSV Cossebaude 18 16
14 SV 1910 Edelweiß Rammenau 15 9
15 BSV 68 Sebnitz 17 8
16 VfB Zittau 0 0

    

    


SV Wesenitztal - SV Germania Mittweida 3:1 (1:0)

1. Mannschaft

Nach der Niederlage in Possendorf, sollte das Heimspiel gegen den Vorjahreszweiten aus Mittweida wieder positiv gestaltet werden. Trotz einiger krankheits- und abwesenheitsbedingter Umstellungen in der Startelf – so nahmen die angeschlagenen John Braun und Hannes Steglich vorerst auf der Bank Platz – starteten die Hausherren konzentriert in die Partie und verzeichneten in der 7. Minute auch die erste Gelegenheit des Spiels. Doch der von Maik Kühn getretene Freistoß touchierte lediglich das obere Toreck. 

Nur kurz darauf tauchten auch die Gäste erstmals gefährlich vor dem Gehäuse von Eric Droßel auf. Aber der freistehende Christian Kuhl zielte nach Eckball von Xaver Heyn mit seiner Direktabnahme zu ungenau. In der Folgezeit übernahmen die Hausherren die Spielkontrolle. Immer wieder wurde versucht eine Lücke gegen die tiefstehenden und auf Tempogegenstöße lauernden Gäste zu finden. Nach zwei Chancen durch Martin Schiefner und einem abgefälschten Schuss von Robert Knöfel, war es Rico Rudolph, der in der 34. Minute artistisch zum 1:0 abschloss. Nach Flanke von Hexamer und Kopfballablage von Knöfel, versenkte Rudolph das Spielgerät per Fallrückzieher im Mittweidaer Gehäuse. Während sich für Martin Schiefner und Tillmann Neubert weitere Gelegenheiten ergaben, sorgten auf Seiten der Gäste lediglich vereinzelte Standards für Gefahr. 

Auch im zweiten Abschnitt gaben die Hausherren den Ton an. Verfehlten die Abschlüsse von Yükceker, Schiefner und Kühn noch das Gehäuse, so konnten die Zuschauer in der 54. Minute den zweiten Treffer für die Heimelf bejubeln. Nach Foulspiel am auffällig agierenden Yükceker, traf Felix Böhme mit einem sehenswerten Freistoß zum 2:0. Die Gäste blieben an diesem Tag einiges schuldig und konnten nicht an die starken Auftritte der vergangenen Jahre anknüpfen. Der dritte Treffer in der 62. Minute stellte dann bereits die Vorentscheidung dar. Schön vorbereitet durch den engagierten Einsatz von Tillmann Neubert auf der linken Außenbahn, hatte Rico Rudolph kein Problem den präzisen Rückpass zum 3:0 abzuschließen. Trotz der deutlichen Führung setzen die Hausherren ihre Offensivbemühungen fort. Aber weder der Kopfball von Maik Kühn, der sein Zeil knapp verfehlte, noch der Pfostentreffer sowie der zu zentral platzierte Kopfball des eingewechselten Hannes Steglich, führten zu einem weiteren Treffer. Erst in den Schlussminuten waren die Gäste nochmals um Ergebniskosmetik bemüht. Und so musste Eric Droßel nach einem langen Einwurf und der Kopfballverlängerung am kurzen Pfosten nochmals eingreifen, ehe ihm beim mehrfach abgefälschten Freistoß von Silvio Grötzsch in der 84. Minute keine Chance blieb, den Ehrentreffer der Gäste zu verhindern. 

Torschützen SVW: 2x Rico Rudolph, Felix Böhme 

SVW mit: Droßel – Wagner, Hexamer, Hoppadietz, Neubert, Kühn, Böhme, Yükceker, Knöfel, Schiefner (81. Vieweg), Rudolph (70. Steglich) 

Eisold, 16.09.2017 Zurück