Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 14:00 Uhr Auswärts bei
FV Eintracht Niesky

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 15:00 Uhr Auswärts bei
SG Weißig 1861

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Borea Dresden 18 44
2 TSV Rotation Dresden 1990 19 41
3 FV Eintracht Niesky 16 40
4 Dresdner SC 1898 18 25
5 VfB Weißwasser 1909 18 25
6 SV Wesenitztal 16 24
7 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 15 22
8 SG Crostwitz 1981 15 22
9 Königswarthaer SV 17 22
10 SG Weixdorf 18 20
11 Hoyerswerdaer FC 17 19
12 Radeberger SV 19 17
13 TSV Cossebaude 18 16
14 SV 1910 Edelweiß Rammenau 15 9
15 BSV 68 Sebnitz 17 8
16 VfB Zittau 0 0

    

    


SpVgg Grün-Weiß Coswig - SV Wesenitztal 5:0 (2:0)

1. Mannschaft

Bereits vor dem Anpfiff gab es die erste schlechte Nachricht zu verdauen. Krankheitsbedingt musste die Aufstellung nochmals geändert werden. Und so begann das Spiel in Coswig recht zerfahren. Wenig Ballkontrolle und Unkonzentriertheiten ließen nur wenig Spielfluss zu.

Zu allem Überfluss erzielten die Gastgeber bereits in der 12. Minute die Führung. Aus abseitsverdächtiger Position war Stanley Rost auf der rechten Außenbahn in den Raum gestartet. Seine Eingabe beförderte Heinreich Glöß vor dem einschussbereiten Gegenspieler unglücklich ins eigene Tor. Den Start nach Maß nutzten die Coswiger und erhöhten nun den Druck in der Offensive. Zwar konnte Steve Oertel den Schuss von Richard Penicka noch abwehren, jedoch landete der Ball direkt vor den Füßen des einschussbereiten Paul Kiontke. 2:0 in der 28. Minute. Trotz des Rückstandes ergaben sich auch für die Wesenitztaler gute Gelegenheiten. Aber weder Ibrahim Ishola, der in aussichtsreicher Position statt des Tores den eigenen Mitspieler traf, noch Peter Werner, der freistehend das Gehäuse knapp verfehlte, gelang der Anschlusstreffer. Stattdessen musste Steve Oertel bei den Angriffen der Coswiger immer wieder eingreifen, um nicht mit einem noch höheren Rückstand in die Pause zu gehen. 

Die laute Kabinenansprache war noch nicht richtig verhallt, als die Vorgaben für die zweite Hälfte schon  hinfällig waren. Nach nur einer Minute wird Penicka nur halbherzig an der Flanke gehindert, die der eingelaufene Kiontke zum 3:0 für seine Farben einköpft. Dennoch steckte die Wesenitztaler Mannschaft nicht auf. Immer wieder boten sich Gelegenheiten zum Torerfolg, sodass vom Anschluss- bis hin zum Ausgleichstreffer alles möglich schien. Doch statt im Gehäuse landete der Ball beim Schuss von Tillmann Neubert und Hannes Steglich jeweils am Pfosten. Und auch Maik Kühn hatte mit seinem Freistoß ans Außennetz zu genau gezielt. Dafür gab es auf der Gegenseite schmerzlichen Anschauungsunterricht in Sachen Torausbeute. Aus nur wenigen Chancen vermochten die Hausherren in der Schlussphase noch zwei unnötig und somit äußert ärgerliche Treffer zu erzielen. Für die Wesenitztaler gilt es somit in den letzten beiden Spielen nochmals alles in die Waagschale zu werfen, die Niederlage ganz schnell abzuhaken und an die guten Leistungen der Partien gegen Lichtenberg, Flöha und Großenhain anzuknüpfen. 

SVW mit: Oertel – Walther (46. Anton), Siebeneichler, Glöß, R. Steglich, Kühn, Neubert (77. T.Schulz), Seddig, Ishola, Werner, Schiefner (61. H. Steglich)

Eisold, 04.06.2016 Zurück