Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 14:00 Uhr Auswärts bei
FV Eintracht Niesky

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 15:00 Uhr Auswärts bei
SG Weißig 1861

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Borea Dresden 18 44
2 TSV Rotation Dresden 1990 19 41
3 FV Eintracht Niesky 16 40
4 Dresdner SC 1898 18 25
5 VfB Weißwasser 1909 18 25
6 SV Wesenitztal 16 24
7 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 15 22
8 SG Crostwitz 1981 15 22
9 Königswarthaer SV 17 22
10 SG Weixdorf 18 20
11 Hoyerswerdaer FC 17 19
12 Radeberger SV 19 17
13 TSV Cossebaude 18 16
14 SV 1910 Edelweiß Rammenau 15 9
15 BSV 68 Sebnitz 17 8
16 VfB Zittau 0 0

    

    


SV Wesenitztal - FV Dresden 06 Laubegast 3:1 (3:0)

1. Mannschaft

Heimspielwochen Teil 2 und 2. Sieg für den SVW. Wie schon in der Vorwoche zeigte die Heimelf eine engagierte und  konzentrierte Leistung und ging am Ende völlig verdient als Sieger vom Platz. Dabei waren die Voraussetzungen für Trainer Andreas Schmidt nicht gerade optimal. Mit den verletzten Steps und Albertowski, sowie den gelbgesperrten Jan Werner fehlten bewährte Kräfte.

Zumal die erste Halbzeit auch noch verletzungsbedingte Auswechslungen bereithielt. Nach zum Teil überhartem Einsteigen der Laubegaster musste schon nach einer viertel Stunde Mario Vieweg und kurz vor der Pause auch Steffen Hähnel das Feld räumen. Aber bis dahin hatten beide schon erheblichen Anteil an den Führungstreffern der Heimelf, denn beide Mannschaften hatten gleich zu Beginn gute Möglichkeiten. Schon in der 1. Minute verpasste Robyn Steglich nach einem gut getretenen Freistoß von Frank Rittner nur knapp den Ball am „langen“ Pfosten. Aber auch die Gäste waren sofort im Spiel und hatten in der 8. Minute ihre beste Chance in der ersten Hälfte. Lars Zortel war über rechts auf die Grundlinie durchgekommen und hatte maßgerecht Paul Kiontke bedient, dessen Geschoss sprang aber von der Lattenunterkante zurück ins Spielfeld. In dem Takt ging es dann vorerst weiter, denn in der 12. Minute gelang den Wesenitztalern die Führung. Einen langen Pass von Johannes Hartmann hatte Frank Rittner auf Mario Vieweg abgelegt und der traf aus 20m über den etwas zu weit vor dem Tor postierten Gästeschlussmann. Und die Gastgeber nutzten in der ersten Halbzeit weiterhin konsequent die sich bietenden Möglichkeiten. In der 20. Minute war es Steffen Hähnel, der nach einer zunächst abgewehrten Ecke mit einer scharfen Eingabe Andre Walter bediente und der in seiner bekannten Torjägermanier per Kopf zum 2:0 traf. Die Gästeelf hatte ihrerseits die gefährlichsten Aktionen fast immer über den agilen Lars Zortel, aber vor dem Tor scheiterten die Laubegaster entweder am fehlerfrei haltenden Eric Droßel oder an den eigenen Unzulänglichkeiten. Die beste Antwort auf die hektische Phase vor der Pause, als die Emotionen etwas zu hoch schlugen, hatten aber wiederum die Gastgeber, denn Peter Werner traf in der 45. Minute mit seinem noch abgefälschten Freistoß zum 3:0 Pausenstand.
In der 2. Halbzeit verflachte die Partie dann etwas. Ohne größere Torchancen fand das Spiel nun meist zwischen den Strafräumen statt und beide Abwehrreihen standen recht sicher. Die Laubegaster hatten mehr Ballbesitz und waren um eine Ergebniskorrektur bemüht, aber wie schon in Hälfte eins scheiterten sie bei den wenigen Torchancen. Die Wesenitztaler standen kompakt und verlegten sich auf Konter, denn die Gäste hatten ihre Abwehr gelockert und spielten ohne Libero. Mit mehr Konzentration und Genauigkeit hätte die Offensivabteilung um Steglich, Werner und Jäckel die sich bietenden Konterchancen zu weiteren Toren nutzen müssen! So blieb es Gästekapitän Tilo Kiontke mit seinem Solo vorbehalten, in der 80. Minute den 3:1 Endstand herzustellen.  

SVW mit: Droßel - Glöß, Hartmann, Walter, Glumbick, Schuster, Hähnel (39. Jäckel), Rittner, P. Werner (88. Schulz), Steglich, Vieweg (17. Köhler)

Torsten Schulz, 16.04.2011 Zurück