Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 14:00 Uhr Auswärts bei
FV Eintracht Niesky

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 15:00 Uhr Auswärts bei
SG Weißig 1861

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Borea Dresden 18 44
2 TSV Rotation Dresden 1990 19 41
3 FV Eintracht Niesky 16 40
4 Dresdner SC 1898 18 25
5 VfB Weißwasser 1909 18 25
6 SV Wesenitztal 16 24
7 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 15 22
8 SG Crostwitz 1981 15 22
9 Königswarthaer SV 17 22
10 SG Weixdorf 18 20
11 Hoyerswerdaer FC 17 19
12 Radeberger SV 19 17
13 TSV Cossebaude 18 16
14 SV 1910 Edelweiß Rammenau 15 9
15 BSV 68 Sebnitz 17 8
16 VfB Zittau 0 0

    

    


Hoyerswerdaer SV 1919 - SV Wesenitztal 2:1 (1:0)

1. Mannschaft

Bei schönstem Frühlingswetter reiste der SVW diesen Sonnabend zum „ungeliebten“ SV 1919, um nach dem Spiel wieder einmal ohne Punkte die Heimreise anzutreten. So langsam entwickeln sich die Lausitzer, zumindest auswärts, zum Angstgegner, denn noch nie gelang den Wesenitztalern ein überzeugender Auftritt in Hoyerswerda.

Trotz der Ausfälle von wichtigen Spielern wie Peter Werner, Johannes Hartmann und Paul Köhler war für das Team von Trainer Schmidt, nach den zuletzt auch spielerisch durchaus überzeugenden Auftritten, sicher mehr drin.
Die Anfangsphase gehörte klar den Gastgebern, diese begannen druckvoll und erarbeiteten sich sofort die ersten Torchancen. Verfehlten Kloß (5.) und Schönwald (8.) mit Schuss und Kopfball noch knapp das Tor, so machte es Rene Biela in der 12. Minute besser und traf nach einem Freistoß von Koark per Kopfballbogenlampe über Torwart Rüdiger Huster zur 1:0-Führung. Nach etwa 20 Spielminuten besannen sich die Wesenitztaler nun endlich auf ihre Fähigkeiten und bestimmten das Geschehen. Zwar hatten die Gäste nun spielerische Vorteile, aber insgesamt wirkte das Spiel von beiden Seiten sehr zerfahren und Torchancen blieben leider Mangelware. Viele Fouls unterbrachen oft den Spielfluss und bis auf zwei Distanzschüsse von Steffen Hähnel, die knapp am Tor vorbei gingen, wurde es für das Tor von Jens Thiele nicht gefährlich. Zu allem Überfluss sprach Schiedsrichter Fürschke den Gastgebern in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit auch noch einen schmeichelhaften Elfmeter zu. Mit einer großartigen Parade verhinderte jedoch Torwart Huster das 0:2 und hielt seine Mannschaft somit weiter im Spiel.
Nach der Halbzeit änderte sich nicht viel am Spielgeschehen. Wesenitztal drückte weiter auf den Ausgleich. In der 65. Minute war es endlich soweit. Steffen Hähnel erzielte, nach einem Foul an Andre Walter, mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 23 Metern das langersehnte Tor zum 1:1. Aber die Freude war nur von kurzer Dauer. Nur 5 Minuten später kam in einer eigentlich ungefährlichen Aktion der Hoyerswerdaer Zomack im Duell mit Rico Glumbick im Strafraum zu Fall und der Schiedsrichter entschied zum 2. Mal auf Elfmeter. Stefan Koark ließ sich die Chance diesmal nicht entgehen und verwandelte sicher zum 2:1. Die Wesenitztaler warfen in der Folgezeit nochmals alles nach vorn und versuchten, wenigstens noch ein Unentschieden zu erzielen. Auch Tobias Schulz kam inder Schlussphase noch zu seinem Bezirksligadebüt. Die Hausherren verteidigten aber weiterhin geschickt ihre Führung und hatten durchaus noch die eine oder andere aussichtsreiche Kontermöglichkeit. Am Ende einer mäßigen Bezirksligapartie gewann die Mannschaft mit der besseren Chancenverwertung.

SVW mit: Huster - Glöß, Steps, Walter, J. Werner, Schuster, Hähnel, Albertowski, Rittner (46. Glumbick), Steglich, Vieweg (80. Schulz)

Torsten Schulz, 02.04.2011 Zurück