Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 14:00 Uhr Auswärts bei
FV Eintracht Niesky

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 01.04.2023
um 15:00 Uhr Auswärts bei
SG Weißig 1861

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Borea Dresden 18 44
2 TSV Rotation Dresden 1990 19 41
3 FV Eintracht Niesky 16 40
4 Dresdner SC 1898 18 25
5 VfB Weißwasser 1909 18 25
6 SV Wesenitztal 16 24
7 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 15 22
8 SG Crostwitz 1981 15 22
9 Königswarthaer SV 17 22
10 SG Weixdorf 18 20
11 Hoyerswerdaer FC 17 19
12 Radeberger SV 19 17
13 TSV Cossebaude 18 16
14 SV 1910 Edelweiß Rammenau 15 9
15 BSV 68 Sebnitz 17 8
16 VfB Zittau 0 0

    

    


SV Wesenitztal - SC Borea Dresden 2. 3:0 (0:0)

1. Mannschaft

Nach dem gelungenen Rückrundenauftakt in Großpostwitz kam am Sonnabend mit der Oberligareserve des SC Borea Dresden der Lieblingsgegner der Gastgeber ins  Wesenitztal. Nach den vergangenen hohen Siegen gegen die Dresdner ging es für viele Zuschauer scheinbar nur noch um die Höhe des Sieges.

Aber schon nach wenigen Minuten war allen klar, dass es diesmal weitaus schwerer werden sollte. Die mit einigen A-Junioren ergänzte Gästeelf stellte sich von Beginn an besser auf die widrigen Bodenverhältnisse ein und spielte sich aus einem kompakten Abwehrverbund mit einfachem, schnörkellosem Spiel immer wieder bis an den Strafraum der Wesenitztaler heran. Gefährlich wurde es zwar selten, aber nach einer reichlichen halben Stunde hatten die Gastgeber Glück, als der agile Philipp Wagner in aussichtsreicher Position nur knapp das Tor verfehlte. Und nur 5 Minuten später bewahrte Torwart Rüdiger Huster nach einem Fehler von Richard Glöß seine Mannschaft vor einem Rückstand. Die Heimelf wiederum fand in der ersten Hälfte überhaupt nicht zu ihrem Spiel und hatte große Probleme auf dem rutschigen Untergrund. Torchancen gab es demzufolge kaum, denn bis auf einen gefährlichen Freistoß von Peter Werner in der 16. Minute konnte die Gästeabwehr nicht in Verlegenheit gebracht werden.
Besserung sollte nun die 2. Halbzeit bringen. Die Wesenitztaler spielten nun auch etwas zielstrebiger und hätten nach 49 Minuten durch Peter Werner nach schöner Vorarbeit von Robyn Steglich in Führung gehen müssen! Aber auch Borea hatte anfangs noch Möglichkeiten. Den gefährlichen Flachschuss von Patrick Schuster parierte Torwart Huster aber glänzend (54.) und den Führungstreffer kurze Zeit später verhinderte eine Abseitsstellung der Gäste. Nun wachten die  Gastgeber endlich auf und die Zuschauer bekamen eine Reihe von Torchancen zu sehen. Nachdem aber selbst ein Elfmeter von Steglich (66.) nicht zur Führung genutzt wurde, war es Andre Walter, der nach einem Freistoß von P. Werner nach 70 Minuten zum erlösenden 1:0 einköpfte. In der 78. Minute entschloss sich Trainer Schmidt dann zu einem Dreifach-Wechsel. Jiri Vencel und Dobroslav Hamouz kamen so zu ihren wohl letzten Spielminuten für den SV Wesenitztal, denn berufsbedingt ist es ihnen leider nicht mehr möglich, weiter für unseren Verein zu spielen. Weiter ging es nun mit Einbahnstraßenfußball und D. Hamouz hätte auch fast sein Abschiedstor geschossen, sein Schuss verfehlte aber leider knapp das Tor. Besser machte es danach Steffen Hähnel, der nach einem schönen Solo Andre Walter bediente, so dass dieser mühelos zum 2:0 einschieben konnte (84.). Kurz vor Schluss stellte Mario Vieweg nach einem Traumpass von Johannes Hartmann den letztendlich verdienten 3:0 Endstand her.

SVW mit: Huster – Steps, J. Werner, Glöß (78. Vencel), Köhler, Walter, Albertowski, Hähnel, Hartmann, Steglich (78. Hamouz), P. Werner (78. Vieweg)

Torsten Schulz, 26.02.2011 Zurück